
Um herauszufinden, an was die Deutschen seit Ausbruch der Corona-Pandemie besonders sparen, hat Statista 708 Leute ab 18 Jahren in Deutschland danach befragt. 27 Prozent von ihnen gaben an, an Möbeln zu sparen. - Bild: Adobe Stock/Pixel-Shot

Ebenso viele der Befragten (27 Prozent) geben seit Beginn der Krise auch weniger Geld für Haushaltsgeräte aus. Bleibt nur zu hoffen, dass so schnell nichts kaputt geht. - Bild: Adobe Stock/hedgehog94

Und auch an Unterhaltungselektronik, die bei manchen den Quarantäne-Alltag versüßen, sparen 27 Prozent. - Bild: Adobe Stock/bondvit

Abgesehen davon, dass sich viele Freizeitaktivitäten aktuell nicht einmal ausüben ließen, wenn man denn wollte: 31 Prozent der Befragten geben für Hobbys nun weniger Geld aus als noch vor Beginn der Pandemie. - Bild: Adobe Stock/Allen.G

Auch für teure Investitionen, wie zum Beispiel dem Kauf eines neuen Autos, scheint aktuell nicht der richtige Zeitpunkt zu sein. 32 Prozent der Befragten stellen Investitionen ersteinmal hinten an. - Bild: Adobe Stock/Rido

An Bekleidung sparen aktuell 39 Prozent der Befragten. Außerdem war einige Wochen lang nur Online-Shopping angesagt. - Adobe Stock/VadimGuzhva

Nachdem sämtliche Frisöre mehrere Wochen lang geschlossen hatten, scheinen 66 Prozent der Befragten einen neuen Haarschnitt oder auch andere Dienstleistungen nicht mehr so notwendig zu finden. - Bild: Adobe Stock/gemenacom

Dass in öffentlichen Verkehrsmitteln die Ansteckungsgefahr besonders hoch ist, ist nicht überraschend. 68 Prozent der Befragten sparen derzeit an ihrer Mobilität. - Bild: Adobe Stock/dusanpetkovic1
Hätte vor einem Jahr jemand gesagt, in welcher Ausnahmesituation sich die ganze Welt nun befinden würde - niemand hätte ihm geglaubt. Doch nun stehen wir alle vor nie dagewesenen Herausforderungen, Beschränkungen und Änderungen. Aus Vollzeit-Jobs wird Kurzarbeit, Restaurants müssen geschlossen bleiben, es gelten Mindest-Abstände. Und das ist noch längst nicht alles. Hobbys können nicht ausgeübt werden, Freunde und Familie dürfen nicht gesehen werden, wer einen Sommerurlaub im Ausland gebucht hat, kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit bereits mental davon verabschieden.
All diese Einschränkungen und Herausforderungen haben auch Auswirkungen auf das Kaufverhalten. In welchen Bereichen die Deutschen seit Beginn der Corona-Pandemie am meisten sparen, lesen Sie in unserer Bildergalerie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit