Stück für Stück werden die Corona-Beschränkungen von der deutschen Bundesregierung wieder gelockert. Restaurants dürfen wieder öffnen, die Kinder dürfen zurück in die Schulen, man darf sich wieder (wenn auch nur unter bestimmmten Auflagen) mit Freunden treffen.

Doch was bedeuten all diese Lockerungen für die Unternehmen? Sollen die Mitarbeiter sicherheitshalber im Homeoffice bleiben? Welche Hygienemaßnahmen müssen in den Büros getroffen werden? Wie kann man die Mitarbeiter schützen und gleichzeitig den Betrieb so schnell es geht wieder hochfahren?

Der Wechsel vom Büro ins Homeoffice musste vor einigen Wochen sehr schnell stattfinden. Die Rückkehr ins Büro gestaltet sich nun um einiges schwieriger. Das Unternehmen International SOS sieht hierbei zehn Herausforderungen auf die Unternehmen zukommen. In der Bildergalerie finden Sie zehn Tipps, wie Sie diese Hürden meistern können.

Quelle: International SOS

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?