
Das Unternehmen Concept Laser hat seinen Sitz in Lichtenfels. Seit 2016 ist es Teil von GE Additive, welches unter anderem 75 Prozent der Unternehmensanteile von Concept Laser erwarb. - Bild: Concept Laser

Concept Laser wurde 2000 gegründet. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Maschinen- und Anlagentechnik für den 3D-Druck von Metallbauteilen und hat einen Marktanteil von fünf Prozent. - Bild: Concept Laser

SLM Solutions wurde 2006 in Lübeck, Deutschland, gegründet und hat rund 200 Mitarbeiter (Stand 2015). - Bild: SLM Solutions

Unter der Leitung von Uwe Bögershausen und Henner Schönerborn macht das Unternehmen SLM Solutions jährlich rund 66,1 Millionen Euro Umsatz (Stand 2015). Der Marktanteil beträgt sechs Prozent. - Bild: SLM Solutions

3D Systems ist ein Unternehmen, welches ihren Kunden Expertise und digitale Fertigungstechnologien zur Bewältigung ihrer Herausforderung in den Bereichen Geschäftsabläufe, Design und Engineering bietet. - Bild: 3dsystems/Wikimedia/CC BY-SA 4.0

1983 wurde das Unternehmen 3D Systems, welches heute einen Marktanteil von elf Prozent hat, ins Leben gerufen. 2016 präsentierte 3D Systems die Technologie Figure 4 SLA, die nächste Generation der Stereolithografie. - Bild: Youtube

EOS hat rund 750 Mitarbeiter weltweit (Stand 2015). Das Unternehmen mit Sitz in Krailing ist ein weltweit marktführender Anbieter von Anlagen, Werkstoffen und Lösungen im Bereich der Lasersintertechnologie. - Bild: EOS

1989 wurde EOS gegründet. Das Unternehmen ist Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung und besitzt einen Marktanteil von 17 Prozent. - Bild: EOS
3D-Druck: Allheilmittel oder Mitläufer?
Wie produzieren wir heute und morgen Dichtungen und Formteile und wie prüfen wir ihre Qualität? Hierüber geben die Antworten der rund 120 Teilnehmern einer aktuellen ISGATEC-Umfrage Auskunft. mehr...
Diskutieren Sie mit