
Jaguar Land Rover produziert in Großbritannien unter anderem das Modell XE. - (Bild: Jaguar Land Rover)
Das berichtet die BBC. Eine entsprechende Bestätigung des Autobauers selbst steht derzeit noch aus.
Insgesamt beschäftigt Jaguar Land Rover (JLR) rund 40.000 Mitarbeiter in Großbritannien. Die 5.000 Mitarbeiter, die von den Stellenstreichungen betroffen sind laut BBC vor allem im Management, Marketing und der Administration beschäftigt. Darüber hinaus sollen auch Jobs in der Produktion wegfallen.
Die Stellenstreichungen seien Teil eines Sparplans. 2,5 Milliarden Pfund will JLR insgesamt einsparen. Ziel dieser Milliarden-Sparrunde: Der Briten-Autobauer wolle sich auf die Turbulenzen vorbereiten, die britischen Industrieexperten als "Perfect Storm" betiteln.
Die 10 besten Zitate aus der Wirtschaft 2018
"Wir glauben, dass die Leute auch in Zukunft nicht nackt herumlaufen": Mit diesen skurrilen Zitaten brachten Wirtschaftsbosse die Welt im Jahr 2018 zum Schmunzeln...
Hier geht es zur Bildergalerie mit weiteren Zitaten aus der Welt der Wirtschaft.
Angst vor dem "perfektem Sturm"
Dieser "perfekte Sturm" setzt sich aus der Dieselkrise, dem Einbruch der Verkäufe in China und insbesondere der Gefahr eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus der EU zusammen.
Das Reich der Mitte ist JLR's wichtigster Markt - und das ist das Problem: Der Absatz des Briten-OEMs ist in China in den vergangenen Monaten um rund die Hälfte eingebrochen.
Auch die Dieselkrise trifft Jaguar Land Rover mit voller Wucht. Denn etwa 90 Prozent der JLR-Autos fahren mit Selbstzünder vor.
Die Stellenstreichungen kommen nicht überraschend. Bereits Ende 2018 musste JLR Mitarbeiter entlassen beziehungsweise die Produktion drosseln. Betroffen waren die Werke: Solihull, Halewood und Castle Bromwich.
Um diese Wirtschaftsgrößen trauerte die Welt 2018

Von Fiat-Chef Sergio Marchionne bis Tengelmann-Patriarch Erivan Haub: Im Jahre musste die Welt von vielen großen Persönlichkeiten der Wirtschaft Abschied nehmen. Hier geht es zur Bildergalerie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit