
Gehört jetzt zu Körber: Qubiqa Logistics. Im Bild der LayerPicker. - (Bild: Qubiqa)
Qubiqa Logistics ist ein führender Anbieter von Depalletierlösungen mit Sitz in Arden, Dänemark. Mit rund 90 Mitarbeitern bedient das Unternehmen überwiegend Kunden aus der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie dem Handel. Das Angebotsspektrum umfasst Produkte, Systeme und Services zur Realisierung vollautomatischer Materialfluss- und Kommissionieranlagen. Mit dem sogenannten Layer Picker verfügt Qubiqa Logistics dabei über das weltweit führende Produkt in der Lagendepalettiertechnik.
„Wir freuen uns, das Team von Qubiqa Logistics im Konzern begrüßen zu dürfen“, sagt Stephan Seifert, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Körber AG. „Das Unternehmen stärkt unseren langfristigen Internationalisierungs- und Wachstumskurs.“
Wachstumsstrategie
„Gemeinsam mit Qubiqa Logistics werden wir unsere Wachstumsstrategie fortsetzen und unsere Marktpräsenz im skandinavischen Raum ausbauen“, ergänzt Hubert Kloß, Geschäftsführer des Geschäftsfelds Logistik-Systeme. „Mit der Angebotspalette des Unternehmens stärken wir zudem unsere Wettbewerbsfähigkeit und können unseren Kunden nun ein noch attraktiveres Portfolio an Produkten und Dienstleistungen anbieten.“
„Auf die gemeinsame Zusammenarbeit und eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft als Teil des Körber-Konzerns und des Geschäftsfelds Logistik-Systeme freuen wir uns sehr“, betont Jacob Libach Nielsen, Geschäftsführer von Qubiqa Logistics.
Die Körber AG übernimmt 100 Prozent der Anteile an Qubiqa Logistics von der dänischen Beteiligungsgesellschaft BWB Partners. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Körber
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

Flieger-Messe ILA beginnt im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.Weiterlesen...

Jedes fünfte Metall-Unternehmen wirtschaftlich gefährdet
Erst Corona, dann Materialengpässe und jetzt der Krieg: Die Lage in der Metall- und Elektroindustrie bleibt angespannt. Die Branche warnt erneut vor einem Gas-Embargo.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit