
FCA-Chef Sergio Marchionne trägt sich scheinbar mit dem Gedanken, den Zulieferer Magneti Marelli zu verkaufen. - (Bild: Chrysler/GreenMe)
Der Autobauer Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) prüft den Verkauf des zum Konzern gehörenden Zulieferer Magneti Marelli. Der Deal würde Milliarden für die laufende Expansionsstrategie in die FCA-Kasse spülen, so IHS Automotive.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf FCA und Banken–Kreise schreibt, lägen dem italienisch-amerikanischen Autokonzern gleich mehrere Angebote für den traditionsreichen Zulieferer vor. Abgegeben worden seien diese von unterschiedlichen Investorengruppen…
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf www.automobil-produktion.de!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Siemens kauft Software-Anbieter für 1,5 Milliarden Euro
Durch den Kauf der Softwarefirma Brightly will Siemens eine führende Position im Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur erreichen.Weiterlesen...

Welche Folgen hat ein Gaslieferstopp auf die Industrie?
Dreht Putin bald den Gashahn zu? Was würde das für deutsche Industrieunternehmen bedeuten? Welche Diversifizierungsmöglichkeiten gibt es?Weiterlesen...

Materialengpässe und Fachkräftemangel behindern Maschinenbau
Engpässe bei Material und Fachkräften bremsen den deutschen Maschinenbau immer massiver aus. Das hat eine Umfrage des VDMA ergeben. Demnach spitzt sich die Lage immer weiter zu.Weiterlesen...

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit