
Jacek Kruszynski wird neuer Chief Technical Officer. - (Bild: Mapal)
Mapal hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen von Mapal.
Die Mapal Geschäftsleitung wächst dadurch von drei auf fünf Mitglieder. Neben dem Geschäftsführenden Gesellschafter sowie den bisherigen Mitgliedern Dr. Ralf Herkenhoff und Dr. Michael Fried, gehören seit dem 1. Oktober 2020 Siegfried Wendel (62) und Jacek Kruszynski (58) zur Geschäftsleitung.
Als internationaler Anbieter von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung, beliefert das Unternehmen vor allem Kunden der Automobil- und Luftfahrindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau.
Grundstein für sichere Zukunft

Nach über 40 Jahren bei Mapal und langer Mitgliedschaft in der erweiterten Geschäftsleitung wurde Siegfried Wendel zum Chief Sales Officer (CSO) berufen. Er verantwortet den Vertrieb weltweit sowie die einzelnen Vertriebskanäle.
Jacek Kruszynski, der seit Januar 2020 Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Mapal war, ist seit dem 1. Oktober neuer Chief Technical Officer (CTO). Unter seiner Leitung stehen die Bereiche Produkt- und Marktsegmentmanagement sowie Forschung und Entwicklung.
Dr. Jochen Kress ist überzeugt, damit den Grundstein für die sichere Zukunft des Unternehmens gelegt zu haben: "Die neue Struktur unterstützt uns dabei, Kunden- und Marktanforderungen noch besser zu erfüllen.“
Quelle: Mapal
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Wirtschaftliche Entkoppelung von Autokraten-Staaten kostet Wohlstand
Eine weitgehende wirtschaftliche Abkoppelung von autokratischen Staaten wie China würde hohe Kosten mit sich bringen, so eine Studie des Ifo.Weiterlesen...

Zweistelliges Wachstum: Elektroindustrie verbucht Auftragsplus
Der ZVEI hat seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben: Trotz Materialknappheit legt die Produktion zu, die Aufträge steigen ebenfalls.Weiterlesen...

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie
Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit