
Die Matec Maschinenbau GmbH ist spezialisiert auf CNC-Bearbeitungszentren, Fräs-Drehzentren und Portalmaschinen. (Bild: Matec)
Der vorläufige Insolvenzverwalter verschafft sich zunächst einen Überblick über die aktuelle Lage des Unternehmens. „Wir stehen in engem Kontakt mit Kunden und Lieferanten und erhalten erste sehr positive Signale“, so Winkler. Die Auftragslage der matec Maschinenbau GmbH sei nach wie vor stabil, der Geschäftsbetrieb laufe uneingeschränkt weiter.
Als eine erste Maßnahme wird der vorläufige Insolvenzverwalter nun die Insolvenzgeldvorfinanzierung für die 142 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantragen. Das Insolvenzgeld sichert Löhne und Gehälter für die Monate Oktober, November und Dezember 2016.
Die matec Maschinenbau GmbH ist spezialisiert auf technologisch hoch entwickelte Maschinen wie CNC-Bearbeitungszentren, Fräs-Drehzentren und Portalmaschinen, die auf die Anforderungen der Kunden „maßgeschneidert“ werden. Das Unternehmen, das knapp 25 Jahre am Markt tätig ist, beliefert Kunden aus allen Branchen weltweit. Schwerpunkte hat matec traditionell in der Zulieferindustrie, im Maschinenbau sowie im Werkzeug- und Formenbau. Neu hinzugekommen sind Zukunftsbranchen wie Elektronik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Medizintechnik. Wichtig ist dem mittelständischen Unternehmen auch die individuelle Bedienung von Kleinbetrieben und mittelständischen Unternehmen.
BBL
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit