Im Verarbeitenden Gewerbe waren im April 2018 mehr Beschäftigte tätig, als im Vorjahresmonat

Im Verarbeitenden Gewerbe waren im April 2018 mehr Beschäftigte tätig, als im Vorjahresmonat. - (Bild: Pixabay)

Damit erreichte das Verarbeitende Gewerbe im April 2018 erneut einen Höchststand bei der Zahl der Beschäftigten seit Beginn der Zeitreihe im Januar 2005.

Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im April 2018 gegenüber April 2017 in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit + 4,1 Prozent. Überdurchschnittlich erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten auch im Maschinenbau mit + 3,4 Prozent sowie in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit + 3,3 Prozent. Insbesondere in der Metallerzeugung und -bearbeitung (+ 1,4 Prozent) erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten dagegen unterdurchschnittlich.

Die Zahl der im April 2018 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat bei zwei Arbeitstagen mehr um 9,5 Prozent auf 712 Millionen Stunden zu. Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen bei rund 25,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 5,7 Prozent.

Destatis

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?