
Der Cobotta von Denso ist momentan noch ein Prototyp. Er wird zur Automatica 2016 in Deutschland präsentiert. Der Roboter wiegt nur 3,8 kg, die Traglast beträgt 500 g. Die Steuerung ist in den Roboter integriert. - (Bild: Susanne Nördinger)

Fanuc erweitert die Produktpalette um kollaborierende Roboter mit 7 und 4 kg Traglast. Auf dem Bild zu sehen ist der CR-4ia. Die neuen Roboter sind noch im Prototypen-Stadium. - (Bild: Susanne Nördinger)

Hiwin zeigt kollaborierenden Roboter als Prototyp. Die Sensortechnologie stammt vom Industrial Research Technology Institute aus Taiwan. - (Bild: Susanne Nördinger)

Duaro von Kawasaki ist ein zweiarmiger, kollaborierender Scara-Roboter. Die Traglast pro Arm beträgt 1 kg. Die Motoren des Roboters sind in ihrer Leistung begrenzt. Kawasaki arbeitet momentan an einem Sicherheitskonzept, damit der Roboter auch in Europa genutzt werden kann. - (Bild: Susanne Nördinger)

Life Robotics zeigt Coro. Der Sechsachser hat eine Traglast von 2 kg und wiegt selbst 26 kg. Er ist momentan nur in Japan erhältlich. - (Bild: Susanne Nördinger)

Der Roboter MZ04DE von Nachi lässt sich auch kollaborierend betreiben. Er läuft dann mit beschränkter Geschwindigkeit, sobald sich ein Mensch nähert. Dies wird über einen Laserscanner derektiert. - (Bild: Susanne Nördinger)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Von Airbus zu Lilium: Klaus Roewe wird neuer CEO
Der langjährige Airbus-Manager Klaus Roewe wird der neue Geschäftsführer des Flugtaxiherstellers Lilium. Welche Rolle der derzeitige CEO übernehmen wird.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

Flieger-Messe ILA beginnt im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.Weiterlesen...

Jedes fünfte Metall-Unternehmen wirtschaftlich gefährdet
Erst Corona, dann Materialengpässe und jetzt der Krieg: Die Lage in der Metall- und Elektroindustrie bleibt angespannt. Die Branche warnt erneut vor einem Gas-Embargo.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit