
Guntram Meusburger, Geschäftsführender Gesellschafter der Meusburger Gruppe (l.) und Segoni-Geschäftsführer Roland Schmid freuen sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit. - (Bild: Meusburger)
Die Meusburger Gruppe übernimmt Segoni. Segoni, laut Mitteilung Marktführer im Bereich ERP/PPS-Software für mittelständische Unternehmen im DACH-Raum, wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die Meusburger Gruppe wird den von Segoni eingeschlagenen Weg fortführen und nachhaltig in die Weiterentwicklung der Software investieren.
Kunden noch besser verstehen
Dies zeigt, dass sich die Meusburger Gruppe neben den bestehenden Geschäftsfeldern auch intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt. Ziel dabei ist es, die Kunden und deren Abläufe noch besser zu verstehen, um in weiterer Folge gemeinsam Prozesse zu optimieren. Neben der bereits bewährten wissensorientierten Managementmethode WBI (Wissen besser integrieren) werden die Kunden der Meusburger Gruppe durch die Übernahme von Segoni zukünftig auch in den Bereichen ERP (Enterprise Resource Planning) und PPS (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) beim digitalen Wandel umfassend unterstützt.
Weiterentwicklung der Segoni-Software
Segoni agiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Bereich ERP/PPS-Software für mittelständische Unternehmen. Die zahlreichen Kunden sind Produktionsunternehmen mit individueller Fertigungsstruktur aus den Bereichen Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. Segoni bietet dabei Lösungen zur effizienten Unternehmenssteuerung. Das genau auf die Anforderungen der Betriebe abgestimmte Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet alles rund um Planung, Kalkulation, Termin- und Kapazitätsplanung sowie Einkaufs- und Lagerwirtschaft.
„Mit Segoni holen wir uns den führenden Anbieter im Bereich ERP/PPS-Software für mittelständische Unternehmen in unserer Branche an Bord. Wir werden in den nächsten Jahren weiter in die Entwicklung der Software investieren und das Serviceangebot für unsere Kunden dadurch kontinuierlich und nachhaltig ausbauen“, erklärt Guntram Meusburger, Geschäftsführender Gesellschafter der Meusburger Gruppe.
Meusburger
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

DMG Mori erhöht Prognose trotz erschwertem Marktumfeld
Der Auftragseingang bei DMG Mori ist im ersten Halbjahr 2022 auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie das Unternehmen der schwierige Material- und Logistiksituation trotzt.Weiterlesen...

Streit um Taiwan: Verheerende Folgen für die Weltwirtschaft
Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan bringt das chinesische Festland zum Kochen. Droht in Ostasien jetzt ein weiterer Konflikt mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft?Weiterlesen...

Containerschiffe: Das sind die größten Reedereien der Welt
Über 6.000 Containerschiffe sind täglich auf den Weltmeeren unterwegs und halten Lieferketten am laufen. Doch zu welcher Reederei gehören die meisten?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit