
In dem neuen Gebäude stehen auf zwei Produktionsebenen eine Gesamtfläche von 5.500 Quadratmetern zur Verfügung. - (Bild: Mink Bürsten)

Diese Woche hat der nach eigenen Aussagen Weltmarktführer für technische Bürsten im Bereich Bündelbeborstung in Göppingen mit den Bauarbeiten für ein neues Produktionsgebäude begonnen. Das Werk 4, das im Oktober fertig sein soll, wird 14 Meter hoch und damit das höchste Gebäude im Gewerbegebiet. Auf zwei Produktionsebenen wird eine Gesamtfläche von 5.500 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Die Firma Mink Bürsten investiert in den Neubau 4,3 Millionen Euro. 65 Mitarbeiter sollen dort arbeiten – in 25 Fällen handelt es sich dabei um neu entstandene Arbeitsplätze.
Rasante Entwicklung
Die Entscheidung für den Neubau hängt mit der rasanten Entwicklung des Göppinger Unternehmens zusammen: Der Erfolg ist so groß und anhaltend, dass bereits drei Jahre nach dem Bau des neuen Verwaltungs-Campus und der Erweiterung von Werk 3 ein weiteres Gebäude benötigt wird.
Für Peter Zimmermann, den Geschäftsführenden Gesellschafter von Mink Bürsten, ist der Ausbau der Produktionskapazitäten in Göppingen 'ein klares Bekenntnis' zum Standort Göppingen und somit auch zu Deutschland. Zimmermann lobt die 'zügige und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Göppingen' während der Planungs- und Genehmigungsphase. Bereits bei der Planung ist auf die Verwendung erneuerbarer Energien sowie eine vollständige Dachbegrünung größten Wert gelegt worden.
8,5 Prozent des Umsatzes für F&E
Als Weltmarktführer für technische Bürsten in der Bündeltechnologie produziert die August Mink KG hochwertige Bürsten zur Oberflächenbearbeitung, zum Abdichten, Transportieren und Breitstrecken, aber auch als Designelement. Am Firmensitz und einzigen Produktionsstandort in Göppingen-Jebenhausen befindet sich eine der größten technischen Bürstenfabriken der Welt: Aus einem Sortiment von über 220.000 Faserlösungen werden jährlich über sechs Millionen Stück und zusätzlich neun Millionen Meter Leistenbürsten gefertigt und weltweit an mehr als 15.000 Kunden geliefert. Um weitere innovative Lösungen voranzutreiben, investiert Mink Bürsten 8,5 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Mink Bürsten
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Auf dem Weg zum selbstorganisierten Warenlager
In der Werkslogistik ist die Zukunft schon Gegenwart: Längst bewegen sich autonome Transportsysteme flink, führerlos und kollisionsfrei durch Industriehallen – und organisiere sich dabei zunehmend selbst.Weiterlesen...

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit