
Heller Maschinenfabrik am Standort Nürtingen. - (Bild: Heller)
Wechsel im Aufsichtsrat und in der Geschäftsführung: Reinhold Groß wird neuer Chef beim Maschinenbauer Heller, wie die 'Stuttgarter Nachrichten' und 'Stuttgarter Zeitung' (Donnerstag) berichteten. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Klaus Winkler wechselt demnach zum 1. Januar in die Spitze der Aufsichtsräte der Heller Management und der Heller Holding und löst dort Berndt Heller (78) ab. Dessen Großvater hatte die Maschinenfabrik 1894 gegründet.
Wirtschaftsingenieur Groß war dem Bericht zufolge zuletzt Geschäftsführer beim Werkzeugmaschinenbauer Trumpf in Ditzingen und startet am 1. November bei Heller. Zum 1. Januar werde er dann den Vorstandsvorsitz der Heller Management SE übernehmen. Groß habe langjährige internationale Führungserfahrung, unter anderem bei Vertrieb, Finanzen und Strategie.
"Wir sind überzeugt, in ihm eine Persönlichkeit mit viel Expertise und langjähriger Erfahrung im Werkzeugmaschinenbau gefunden zu haben, die unser Familienunternehmen zusammen mit unserer erfahrenen Führungsmannschaft in eine erfolgreiche Zukunft führt", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Berndt Heller den Blättern zufolge. Er war mehr als 50 Jahre im Unternehmen, wo er 1969 nach seinem Maschinenbaustudium angefangen hatte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit