
Michael Gottschalk ist der neue technische Geschäftsführer bei Schoeller Werk. - (Bild: Schoeller Werk)
Als neues Mitglied der Geschäftsführung übernimmt Michael Gottschalk (48) die Mitverantwortung für die Neuausrichtung des Unternehmens. Das umfasst laut der Mitteilung des Unternehmens die Erweiterung des Leistungsspektrums um neue innovative Rohrlösungen und Services sowie die Erschließung weiterer Geschäftsfelder.
"Das Schoeller Werk ist Premiumhersteller längsnahtgeschweißter Edelstahlrohre und verfügt über eine seit Generationen gewachsene Kompetenz. Gemeinsam mit Frank Poschen möchte ich diese Kompetenz ausbauen und die Position des Unternehmens in Deutschland und international festigen", sagt Gottschalk. Mittelfristig plant der neue technische Geschäftsführer, die Effizienz der Produktionsanlagen weiter zu optimieren und neue digitale Technologien einzuführen. Dazu bringt er umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Automation, Robotik und vernetzte Produktion mit ein.
Dienstleister mit übernommen
Michael Gottschalk ist studierter Maschinenbauingenieur sowie Gründer und Geschäftsführer der ID Ingenieure & Dienstleistungen. Das Ingenieurdienstleisterunternehmen ist ab sofort Teil des Schoeller Werks. Seit 2015 ist Gottschalk Vorsitzender des Beirates des Institut MASKOR (Institut für Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik) der Hochschule Aachen.
Schoeller Werke
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Trotz Auftragsboom: Robotik-Branche kürzt die Prognose
Der VDMA Robotik und Automation senkt die Prognose für das Wachstum im laufenden Jahr. So geht es der Branche.Weiterlesen...

Von Airbus zu Lilium: Klaus Roewe wird neuer CEO
Der langjährige Airbus-Manager Klaus Roewe wird der neue Geschäftsführer des Flugtaxiherstellers Lilium. Welche Rolle der derzeitige CEO übernehmen wird.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit