
Die Schaeffler-Zentrale in Herzogenaurach. - (Bild: Schaeffler)

Hiervon stammen 66 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung der Schaeffler AG und 9 Millionen Aktien aus dem Bestand der Schaeffler Verwaltungs GmbH. Der Platzierungspreis der im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien wurde auf 12,50 Euro je Aktie festgelegt. Die Bruttoerlöse der Platzierung liegen bei rund 938 Millionen Euro. Das Orderbuch war mehrfach überzeichnet.
"Wir sind sehr zufrieden, dass wir in dem aktuell herausfordernden Umfeld unseren Börsengang erfolgreich abschließen konnten. Die große Nachfrage der Investoren ist ein Beleg dafür, dass Schaeffler als ein attraktives Investment wahrgenommen wird", sagte Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG. "Mit dem Börsengang schaffen wir die Voraussetzungen, um den profitablen Wachstumskurs der Schaeffer AG fortzusetzen."
Der Erlös aus der Transaktion dient dazu, die Verschuldung der Schaeffler AG zu reduzieren und so die Kapitalkraft der Schaeffler Gruppe nachhaltig zu stärken. Zudem wird durch diesen Schritt die Neuausrichtung der rechtlichen Struktur der gesamten Unternehmensgruppe abgeschlossen.

"Mit der erfolgreichen Umsetzung der Transaktion vollenden wir das seit mehreren Jahren konsequent verfolgte Zwei-Säulen-Modell mit einer strategisch ausgerichteten Holdinggesellschaft an der Spitze", erläuterte Georg F. W. Schaeffler, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG.
"Schaeffler bleibt ein Familienunternehmen"

Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Gesellschafterin und stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Schaeffler AG, ergänzte: "Die Schaeffler Gruppe bleibt auch zukünftig ein Familienunternehmen. Als Gesellschafter übernehmen wir unverändert Verantwortung für die Entwicklung unserer Unternehmensgruppe."
Die Schaeffler-Aktien werden ab dem 9. Oktober 2015 im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol SHA, der deutschen Wertpapiernummer (WKN) SHA015 sowie der internationalen Wertpapiernummer (ISIN) DE000SHA0159 gehandelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So wird individuelle Verpackungstechnik nachhaltig
Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

Optische Messtechnik erobert den Maschinenbau
Optische Verfahren erreichen in der Messtechnik inzwischen die Genauigkeit der taktilen Verfahren. Werden Sie die taktilen Verfahren ersetzen?Weiterlesen...

Digitaler Echtzeitsupport bei Anlagenstillstand
Bei Anlagenstillstand braucht es eine exakte Fehleranalyse und eine schnelle Problemlösung, um die Ausfallzeit auf ein Minimum zu reduzieren - der „Remote Expert“ leistet blitzschnellen Online-Support.Weiterlesen...

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit