
Heiß begehrt: Seltene Erden. Über 90% werden in China gefördert. Doch das soll sich ändern. (Bild: Imago)
KÖLN (Rainer Jaensch/ilk). Eine ganze Reihe von Explorationsprojekten bestünde in Kanada bereits, wie Gordon Peeling, Präsident der Mining Association of Canada, im Gespräch mit Germany Trade & Invest sagte. Einige Vorhaben dürften in den nächsten Jahren durchgeführt werden.
Ausgehend von den bestehenden Explorationen und laut Umweltgutachten dürfte mit dem Abbau von Seltenen Erden in Kanada zwischen 2012 und 2014 begonnen werden, verlautete aus dem Ministerium für Natürliche Ressourcen. Vielversprechend soll das Nechalacho-Vorkommen des Unternehmens Avalon Rare Metals Inc. am Thor Lake in den North West Territories sein. Nach einer 2010 erstellten Pre-Feasibility Studie könnte es sich dabei um eine der weltweit größten noch nicht entwickelten Vorkommen an Seltenen Erden handeln. Hierfür sucht der Investor unter anderem nach Abnehmern beziehungsweise Bergbaufirmen in Deutschland. Andere Unternehmen mit Explorationsaktivitäten sind die Great Western Minerals Group Ltd. aus Saskatoon und die Quest Rare Minerals Ltd. aus Montréal. Erste Explorationen deuten dabei auf Vorkommen an Titanoxid, Neodym und Zirkonium hin. In den meisten Projektberichten ist aber lediglich von “Rare Earth Metalls” die Rede. Die in Toronto ansässige Firma Neo Material Technologies Inc. stellt sich bereits als Produzent von Neodym vor.
Für ausländische Unternehmen, die auf der Suche nach Seltenen Erden sind, bietet sich eine Partnerschaft mit diesen Junior-Unternehmen an, empfiehlt Gordon Peeling. Diese “Junioren” bestreiten laut dem Jahresbericht der Mining Association gut die Hälfte der Explorationsausgaben im kanadischen Bergbau, in den letzten Jahren jedoch mit abnehmender Tendenz. Teilweise werden diese kleineren Unternehmen nach erfolgreichen Explorationen von größeren Bergwerkskonzernen aufgekauft.
Kontakte:
- The Mining Association of Canada
- Avalon Rare Metals Inc
- Neo Material Technologies Inc.
- Great Western Minerals Group Ltd.
- Quest Rare Minerals Ltd
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

Flieger-Messe ILA beginnt im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.Weiterlesen...

Jedes fünfte Metall-Unternehmen wirtschaftlich gefährdet
Erst Corona, dann Materialengpässe und jetzt der Krieg: Die Lage in der Metall- und Elektroindustrie bleibt angespannt. Die Branche warnt erneut vor einem Gas-Embargo.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit