
Die US-Steuerreform hat den Gewinn des US-Chipkonzerns Texas Instruments um zwei Drittel einbrechen lassen. - (Bild: Texas Instruments)
Dafür werde der operative Jahressteuersatz von 31 Prozent im abgelaufenen Jahr bis auf 18 Prozent ab 2019 sinken. Im ersten Quartal erwartet der in einigen Bereichen mit Infineon konkurrierende Konzern einen Gewinn je Aktie von 1,01 bis 1,17 Dollar einschließlich eines Steuervorteils.
Der Umsatz legte im vierten Quartal dank der weiter sehr hohen Nachfrage von Autoproduzenten und Industrieunternehmen um 10 Prozent auf 3,75 Milliarden Dollar zu. Im ersten Quartal sollen es 3,49 bis 3,79 Milliarden werden.
Während das abgelaufene Jahresviertel im Rahmen der Erwartungen lag, hatten Experten bisher mit einem besseren ersten Quartal gerechnet. Die Enttäuschung zog den Aktienkurs im nachbörslichen Hnadel um mehr als fünf Prozent nach unten.
Texas Instruments ist führend bei Chips, die Alltagsgeräte wie Fernseher und Waschmaschinen steuern, aber auch in Medizinapparaten, Industrieanlagen oder Autos zu finden sind. Aufgrund seiner breiten Aufstellung gilt das Unternehmen als Gradmesser für den Zustand und die Erwartungen der Elektroindustrie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

"Chipmangel bis mindestens 2024"
Einer Studie zufolge könnte der Halbleitermangel die Autoindustrie bis mindestens 2024 ausbremsen. Der Umstieg auf die E-Mobilität verschärfe das Problem.Weiterlesen...

Siemens kauft Software-Anbieter für 1,5 Milliarden Euro
Durch den Kauf der Softwarefirma Brightly will Siemens eine führende Position im Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur erreichen.Weiterlesen...

Welche Folgen hat ein Gaslieferstopp auf die Industrie?
Dreht Putin bald den Gashahn zu? Was würde das für deutsche Industrieunternehmen bedeuten? Welche Diversifizierungsmöglichkeiten gibt es?Weiterlesen...

Materialengpässe und Fachkräftemangel behindern Maschinenbau
Engpässe bei Material und Fachkräften bremsen den deutschen Maschinenbau immer massiver aus. Das hat eine Umfrage des VDMA ergeben. Demnach spitzt sich die Lage immer weiter zu.Weiterlesen...

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit