
Dr. Theodore G. Duclos wird zum 1. Januar 2016 Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies. - (Bild: FST)
Dr. Theodore G. Duclos wird zum 1. Januar 2016 Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies. Seine derzeitige Funktion als President Nordamerika der Freudenberg-NOK Sealing Technologies wird Matthew L. Portu zusätzlich zu seiner Funktion als Senior Vice President, Global Procurement übernehmen.
Als Chief Technology Officer (CTO) wird Duclos künftig für Technologie, Qualität, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Components am Firmensitz in Weinheim verantwortlich sein. Dafür wird er aus den USA nach Weinheim umziehen.
Derzeit ist Duclos President Nordamerika von Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) und Senior Vice President, Fluid Power Division bei Freudenberg Sealing Technologies (FST). FNST ist ein Joint Venture zwischen Freudenberg und der NOK Corporation in Japan, das 1989 gegründet wurde.
Duclos hat an der Duke University in Biomedizintechnik promoviert und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung sowie im Management. Im September 1996 trat Duclos in die Freudenberg-Gruppe als Corporate Director Technology ein. Im Jahr 2002 wurde er dann zum CTO der FNST ernannt. Nach Stationen als Vice President Operations und Technology übernahm er die Führung der Division Radialwellendichtringe, die Dichtungsprodukte für die Automobil- und die allgemeine Industrie produziert. Seit 2011 leitet er die Division Fluid Power. Zusätzlich zu dieser Rolle wurde er im Juni 2014 als President Nordamerika der FNST ernannt.
Die Geschäftsleitung von FST wird damit wieder aus vier Mitgliedern bestehen: Claus Möhlenkamp (CEO), Dieter Schäfer (COO), Ludger Neuwinger-Heimes (CFO) und Dr. Theodore Duclos (CTO).
Portu hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften sowie einen MBA der University of Wisconsin. Seit Juli 2013 ist er Senior Vice President, Global Procurement. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen in der FNST-Einkaufsorganisation und stellvertretender Direktor Einkauf bei der Visteon Corporation sowie von 1999 bis 2005 im Einkauf bei der Ford Motor Company.
Seine neue Position übernimmt Portu ebenfalls zum 1. Januar 2016 mit Sitz in der Zentrale von FNST in Plymouth, Michigan.
FST

Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

Flieger-Messe ILA beginnt im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.Weiterlesen...

Jedes fünfte Metall-Unternehmen wirtschaftlich gefährdet
Erst Corona, dann Materialengpässe und jetzt der Krieg: Die Lage in der Metall- und Elektroindustrie bleibt angespannt. Die Branche warnt erneut vor einem Gas-Embargo.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit