
Einer der weltweit größten Wachstumsmärkte: Mexiko. - (Bild: Pixabay)
Im ersten Schritt sollen ab Mitte 2019 Produkte wie Gitter und weitere Luftdurchlässe und wenig später auch Klimazentralgeräte produziert werden.
Mexiko ist einer der weltweit größten Wachstumsmärkte. Dank seiner zentralen geografischen Lage, der liberalen Wirtschaftspolitik der Regierung und seiner 123 Millionen Einwohner hat sich das Land laut Trox zu einem der attraktivsten globalen Fertigungsstandorte entwickelt.
Thomas Mosbacher, kaufmännischer Geschäftsführer der Trox GmbH: “Eine Fertigung vor Ort wird es Trox zusammen mit dem bereits etablierten Vertriebsnetz ermöglichen, das große Marktpotenzial des Landes besser auszuschöpfen. Zudem ist eine Produktionsstätte in Mexiko auch eine hervorragende Basis für Exporte in die anderen latein- und nordamerikanischen Märkte.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Von Airbus zu Lilium: Klaus Roewe wird neuer CEO
Der langjährige Airbus-Manager Klaus Roewe wird der neue Geschäftsführer des Flugtaxiherstellers Lilium. Welche Rolle der derzeitige CEO übernehmen wird.Weiterlesen...

Metav findet nach vier Jahren wieder vor Ort statt
Noch bis zum 24. Juni präsentieren mehr als 180 Aussteller ihre Innovationen auf der Metav. Alles Wichtige zur Messe.Weiterlesen...

"Es brennt lichterloh": Industrie senkt Konjunkturprognose
Die Auftragsbücher sind zwar voll - aber gestörte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Ukraine-Kriegs bremsen die Firmen. Und es kann noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

Flieger-Messe ILA beginnt im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit