
Der ehemalige China-Chef von Daimler, Ulrich Walker, soll den Autobauer Borgward zu altem Glanz verhelfen. - (Bild: Daimler)
Legendäre Marke mit neuem Chef: Der Ex-Daimler-Manager Ulrich Walker wird neuer Vorstandsvorsitzender beim Autobauer Borgward.
Der frühere Chef von Daimler in China soll Borgward mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Pleite wieder zu altem Glanz verhelfen.
Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Borgward-Gruppe, Christian Borgward, ist Walker eine wichtige Personalie. Walker habe einen umfassenden industriellen Hintergrund und breite Kenntnisse des Premium-Automobilsektors in Deutschland, so der Enkel des Firmengründers Carl F.W. Borgward am Donnerstag in Stuttgart.
Borgwards Rückkehr in den Kreis der Autobauer
Walker selbst sieht Borgward gut aufgestellt. “Natürlich haben wir einen weiten Weg vor uns. Wir haben aber ein solides Fundament, einen starken finanziellen Hintergrund und eine klare Vision und Strategie.”
Beim Genfer Autosalon im März hatte Borgward angekündigt, nach mehr als 50 Jahren in den Kreis der Autobauer zurückzukehren. Der damals in Bremen produzierende Autobauer ging 1961 pleite.
Borgward/Guido Kruschke
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland
Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit