
Bild: Geralt/pixabay

Republikaner: Donald Trump (69): Immobilien-Mogul und Fernsehstar, wettert vornehmlich gegen Einwanderer und die Gesundheitsreform von Barack Obama. - Bild: Gage Skidmore

Demokraten: Hillary Clinton, 67, frühere US-Außenministerin und ehemalige First Lady, will sich für die breite amerikanische Mittelschicht einsetzen und hat Themen wie höhere Mindestlöhne, Elternschutz, frühkindliche Erziehung und Kinderbetreuung im Programm. - Bild: Department of State

Republikaner: Ted Cruz, 44, Senator für Texas gilt als einer der konservativsten Kandidaten im Feld und ist wohl das deutlichste Gegenmodell zu Obama. - Bild: Department of State

Demokraten: Bernie Sanders, 73, Senator für Vermont, bezeichnet sich selbst als "demokratischen Sozialiste" und steht für die Bekämpfung von Einkommensungleichheit sowie mehr Einmischung des Staates. - Bild: States Congress

Republikaner: Marco Rubio, 43, Senator für Florida, repräsentiert die wachsende hispanische Wählerschaft im Land und steht für ein entspannteres Verhältnis zu Kuba. - Bild: Official Portait, 112th Congress
Wer folgt auf US-Präsident Barack Obama? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Bürger und Politiker jenseits des Atlantiks - im Gegenteil, sie ist von tragender Bedeutung für Weltwirtschaft und -politik. Was ist Ihre Meinung zum 45. Präsidenten der USA?
Die Umfrage wurde beendet. Die Ergebnisse finden Sie in Kürze hier auf www.produktion.de!
Aktueller Stand der Vorwahlen
Am 1. Februar haben die Vorwahlen, bei denen Demokraten und Republikaner ihre Päsidentschaftskandidaten der USA bestimmen, begonnen. Am 8. November stimmen dann die US-Bürger über den 45. Präsidenten ab.
Republikaner | Demokraten | ||
(1.237 Delegierte nötig um |
Akt. Stand Delegierte | (2.382 Delegierte nötig um als Kandidat nominiert zu werden) |
Akt. Stand Delegierte |
Donald Trump | 67 | Hillary Clinton | 67 |
Ted Cruz | 11 | Bernie Sanders | 52 |
Marco Rubio | 10 | ||
John Kasich | 5 | ||
Ben Carson | 3 |
(Stand: 23. Februar 2016, Quelle: dpa)
Diskutieren Sie mit