Viteso Headquarter in Regensburg

Vitesco streicht in Nürnberg 800 Stellen. (Bild: Vitesco)

Der Autozulieferer Vitesco will sein Nürnberger Werk stark verkleinern und in den kommenden vier Jahren rund 800 der 1.160 Arbeitsplätze streichen. Das kündigte der Regensburger Konzern am Mittwoch (29.06.) an. Am Dienstag seien die Mitarbeiter informiert worden, sagte eine Sprecherin. Das Werk in Nürnberg solle stärker automatisiert und effizienter aufgestellt werden, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens.

Der Schritt sei notwendig, um Fertigung in Deutschland und in Nürnberg halten zu können. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, werde Vitesco dort einzelne Produkte wie Getriebesteuerungen auslaufen lassen und ein neues Produktportfolio mit höherem Automatisierungsgrad und optimierten Fixkosten einführen, hieß es von Vitesco, einer ehemaligen Continental-Tochter mit weltweit rund 37.000 Mitarbeitenden.

Der Gesamtbetriebsrat verurteilte das Vorgehen. Nürnberg sei das einzige deutsche Vitesco-Werk, das nicht aufgrund technologischer Phase-Out-Szenarien von der Schließung bedroht sei, sagte der Vorsitzende Torsten Buske. "So bitter es ist, aber es sieht leider stark danach aus, als sei Vitesco Technologies auf der Flucht aus Deutschland. Bekenntnisse zum Industriestandort Deutschland sucht man bei unserem Vorstand vergeblich."

Podcast Industry Insights: Hören Sie rein!

Cover Industry Insights mit Anja Ringel und Julia Dusold

Im Podcast Industry Insights sprechen wir gemeinsam über alles, was die Industrie beschäftigt. Unsere Redakteurinnen Julia Dusold und Anja Ringel haken nach, welche Karrierethemen und Technik-Trends bei Technologieunternehmen und Maschinenbauern gerade aktuell sind. Dafür laden wir in jede Folge eine prominente Branchengröße ein, um mit ihr zu diskutieren.

Einige Highlights:

Alle Folgen von Industry Insights finden Sie hier. Abonnieren Sie uns gerne auch auf Spotify, Apple Podcast oder dort, wo Sie am liebsten Podcasts hören.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa