Wirtschaft

11. Feb. 2019 | 10:35 Uhr | von Sarah Wieser

Ifo-Weltwirtschaftsindex

Weltwirtschaftsklima sackt auf tiefsten Stand seit 2011

Die Einschätzung von Experten zur weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft ist zum Jahresbeginn eingebrochen. Der vom Ifo-Institut nach einer Umfrage unter Experten ermittelte Indikator für die Weltwirtschaft fiel im ersten Quartal auf minus 13,1 Punkte, nach minus 2,2 Zähler im Schlussquartal 2018.

Weltwirtschaftsklima

So tief war der Stand des Weltwirtschaftsklimas seit 2011 nicht mehr. - (Bild: Pixabay)

Dies teilte das Münchener Forschungsinstitut mit. Damit ist der Konjunkturindikator bereits das vierte Mal in Folge gefallen und hat für die Monate Januar bis März den tiefsten Stand seit dem vierten Quartal 2011 erreicht.

"Das Wirtschaftsklima verschlechterte sich insbesondere in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften", hieß es in der Mitteilung. Vor allem für die USA und damit für die größte Volkswirtschaft der Welt habe die Umfrage einen Einbruch der Erwartungen und der Lagebeurteilung ergeben. "Aber auch für die Europäische Union revidierten die Experten ihre Einschätzungen deutlich nach unten", sagte Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts.

Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, blieb des Wirtschaftsklima in den Schwellenländern "weitgehend unverändert". Eine starke Abkühlung habe es hingegen im Nahen Osten und in Nordafrika gegeben.

dpa

Auch interessant