
Der Umsatz von Jost stieg im vergangenen Jahr um knapp acht Prozent auf 755 Millionen Euro. - (Bild: Pixabay)
Der Lkw-Ausrüster Jost Werke will nach Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnissen auch im laufenden Jahr weiter zulegen. "2018 war das beste Jahr in unserer Firmengeschichte", sagte Unternehmenschef Lars Brorsen bei der Vorlage der endgültigen Jahreszahlen am Dienstag. Das Unternehmen plane, die "erfolgreiche Geschäftsentwicklung 2019 fortzusetzen". Für das laufende Jahr peilt der Lkw-Ausrüster bei Umsatz und bereinigtem Ergebnis vor Zinsen und Steuern einen Anstieg im niedrigem einstelligen Prozentbereich an.
Jost will Dividende mehr als verdoppeln
Aufgrund des kräftigen Gewinnanstiegs will das Management für 2018 auch die Dividende mehr als verdoppeln. Die Aktionäre sollen 1,10 Euro je Aktie erhalten nach 50 Cent im Vorjahr. Die im SDax notierte Gesellschaft hatte bereits Eckdaten für das abgelaufene Jahr im Februar vorgelegt. Am Aktienmarkt kamen Ausblick und Dividende gut an. Die Aktie legte im frühen Handel um knapp zwei Prozent zu.
2018 hatte eine starke Nachfrage in Nordamerika Jost deutliche Zuwächse beschert. Der Umsatz stieg wie bereits bekannt um knapp acht Prozent auf 755 Millionen Euro. Ohne die Belastungen durch den im Vergleich zu vielen Schwellenland-Währungen stärkeren Euro hätte das Wachstum aus eigener Kraft sogar bei knapp 10 Prozent gelegen.
Knapp 54 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte um gut sechs Prozent auf rund 81 Millionen Euro zu. Den Gegenwind durch deutlich gestiegene Stahlpreise und zusätzliche Logistikkosten wegen Kapazitätsengpässen in der Lieferkette konnte Jost dabei ausgleichen. Unter dem Strich verdienten die Hessen knapp 54 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von knapp 63 Millionen Euro angefallen war.
Das sind die 10 größten deutschen Rüstungsunternehmen

Politiker wie Putin, Trump & Co lassen mit ihren Drohgebärden das Bedürfnis der Staaten nach Selbstschutz weltweit ansteigen. Auch der Rüstungsindustrie in Deutschland beschert das volle Auftragsbücher. Diese zehn Unternehmen zählen zu den größten deutschen Waffenschmieden. Klicken Sie sich durch!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So wird individuelle Verpackungstechnik nachhaltig
Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

Optische Messtechnik erobert den Maschinenbau
Optische Verfahren erreichen in der Messtechnik inzwischen die Genauigkeit der taktilen Verfahren. Werden Sie die taktilen Verfahren ersetzen?Weiterlesen...

Preise für E-Autos steigen schneller als für Verbrenner
Umsteiger auf die E-Mobilität müssen bei neuen Elektroautos einer Studie zufolge mit schneller steigenden Preisen rechnen als bei Verbrennermodellen.Weiterlesen...

Nordex Group erhält im Juli Aufträge über 100 MW aus Deutschland
Die 19 Anlagen sollten unter anderem in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern installiert werden.Weiterlesen...

Digitaler Echtzeitsupport bei Anlagenstillstand
Bei Anlagenstillstand braucht es eine exakte Fehleranalyse und eine schnelle Problemlösung, um die Ausfallzeit auf ein Minimum zu reduzieren - der „Remote Expert“ leistet blitzschnellen Online-Support.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit