
Getrieben durch stetig steigende, zunehmende individuellere Kundenanforderungen und neuartige Wettbewerber (Digital First Companies) stehen Unternehmen vor der Herausforderung die Transformation von einem Produzenten zu einem produzierenden Serviceanbieter zu meistern. Dazu müssen Unternehmen nicht nur die Kundenschnittstelle, sondern auch ihre internen Abläufe digitalisieren. Denn nur so können Sie Wertschöpfungsprozesse beschleunigen, Verschwendung vermeiden, die Qualität steigern, sowie kostengünstiger und flexibler produzieren. Die interne Digitalisierung erweist sich als Erfolgsfaktor für Industriebetriebe, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
Nehmen Sie dazu an unserem kostenlosen Webinar teil, in dem wir unter anderem die Fragen beantworten...
- wie sich wertschöpfungskritische Prozesse beschleunigen lassen.
- wie Sie Maschinenverfügbarkeit sicherstellen - trotz heterogenen Maschinenparks von mehreren Herstellern.
- wie Verschwendung vermieden und die Qualität gesteigert werden kann.
Der Moderator:
Claus Wilk ist Chefredakteur für die Printmedien bei mi-connect. Der leidenschaftliche Blattmacher arbeitet seit fast 30 Jahren als Journalist im Dienst der Industrie und hat die Geburtsstunde der Smart Factory/Industrie 4.0 und ihre weitere Entwicklung in allen Facetten miterleben dürfen. Sie können Claus Wilk in diversen Webinaren und digitalen Thementagen von mi-connect erleben oder ihn persönlich beim Maschinenbau-Gipfel am 26. und 27. Oktober 2021 in Berlin treffen.
Die Referenten:
Marco Fiene ist im IoT Fachvertrieb der Deutschen Telekom tätig und Experte für die Branche des produzierenden Gewerbes. Er betreut den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben und Integration von Industrial-IoT-Lösungen. Seit 2010 beschäftigt er sich mit dem Thema IoT/ M2M in unterschiedlichen Funktionen, seit 2014 mit dem speziellen Fokus auf IoT Cloud Plattformen.
Horst Lange ist für die Umsetzung der Solution-Partner-Strategie verantwortlich und betreut die HMS Solution-Partner innerhalb der Market Unit Kontinentaleuropa. Er berät und begleitet gemeinsame Projekte im Kontext von Industrie 4.0-Szenarien. Nach dem Abschluss des Ingenieursstudium der Technischen Informatik an der Berufsakademie Stuttgart sammelte er 15 Jahre Erfahrung bei US-amerikanischen High-Tech Firmen in den Bereichen Support, Technischer Pre-Sales, Vertrieb, Business Development und Management in Europa. Seit über 10 Jahren vermarktet Horst Lange IIoT-Lösungen vornehmlich im Maschinen- und Anlagenbau.
Webinar verpasst?
Falls Sie am Webinar nicht teilnehmen konnten, bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.
Aktuelle Webinare
Damit Sie richtig tief in die Themenwelt von Produktion eintauchen können, bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen Webinare an. Hier sprechen Experten zu ihrem Fachgebiet und Sie bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde im Anschluss an jedes Webinar alle Ihre spezifischen Fragen direkt von einem Experten beantwortet zu bekommen.