
Beim item Engineeringtool handelt es sich um eine kostenfreie CAD-Alternative, die unter anderem deutliche Zeitvorteile bietet. – (Bild: item)
Für die Konstruktion und Entwicklung im Maschinenbau gehört CAD-Software fest zum Arbeitsalltag. Im Betriebsmittelbau etwa werden CAD-Programme für zahlreiche Konstruktionsaufgaben verwendet – beispielsweise um Tische, Regale, Bereitstellungswagen und weitere technische Komponenten für betriebliche Prozesse zu entwerfen. Doch die meisten CAD-Programme sind für solche Aufgaben überdimensioniert.
Für standardisierte Konstruktionsaufgaben gibt es als kostenfreie CAD-Alternative das item Engineeringtool: Mit diesem Online Tool konstruiert der Nutzer direkt im Browser in 3D. Neben ortsunabhängigem Arbeiten und einfachen Teilen von Entwürfen mit Kollegen gehört vor allem die Zeitersparnis zu den Vorteilen der CAD-Alternative: Durch die Drag-and-Drop-Bedienung, automatische Ausrichtung von Komponenten und Plausibilitätsprüfung von Verbindungstechnik wird die digitale Konstruktion von Betriebsmitteln erheblich beschleunigt.
Konstruktion mit der CAD-Alternative im Video
Der Direktvergleich der CAD-Software mit der CAD-Alternative item Engineeringtool zeigt deren Vorteile auf anschauliche Weise. Erleben Sie im folgenden Video die Konstruktion eines FIFO-Regals im Splitscreen:
Sie möchten mehr über Online Tools und die Zukunft des Maschinenbaus erfahren? In der Kategorie „Digitalisierung im Maschinenbau“ finden Sie Einführungen zu zentralen Begriffen und exemplarische Praxisbeispiele.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit