
Ergonomische Beleuchtung am Arbeitsplatz in der Montage
Arbeitsplatzbeleuchtung hat großen Einfluss auf Gesundheit und Produktivität. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Beleuchtungsfaktoren.

Smarte Türautomation
Die Aufgabe scheint simpel: Türantriebssysteme in Bussen, Bahnen und Gebäuden öffnen und schließen millionenfach und zuverlässig. Dahinter steckt ein echtes Präzisionswerk!

Zutrittssteuerungen: Schlüssel zu mehr Sicherheit
Zutrittssteuerungen sind integraler Bestandteil moderner Sicherheitsarchitekturen. Der Markt bietet passende Lösungen für jede Art und Größe von Unternehmen und deren Gebäude.

Hytorc blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück
Nicht nur der Rückblick auf 2023 fällt aus Sicht von Hytorc positiv aus, auch die Aussichten sind gut. Anlass für die positive Einstellung sind nicht nur Potenziale in den bereits betreuten Branchen, sondern auch neue Optionen im Stahlbau.

US-Unternehmen sehen Standort Deutschland mit Sorge
US-Unternehmen investieren gerne in der Bundesrepublik, betrachten den Standort aber mit Skepsis - nicht nur wegen relativ teurer Energie. Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland sieht dringenden Handlungsbedarf.

Michelin will 1.500 Stellen in Deutschland streichen
Michelin will Werke schließen und über 1.500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der Konzern verspricht den Beschäftigten individuelle Hilfe. Betriebsbedingte Kündigungen sind aber nicht ausgeschlossen.

Hier verdienen Ingenieure beim Berufseinstieg am meisten
Wer ein Ingenieurstudium abschließt, hat schon als Berufseinsteiger die Chance auf ein gutes Gehalt. In welchen Branchen am meisten bezahlt wird, zeigt unsere Übersicht.

Berufseinstieg: In diesen Berufen verdienen Sie am meisten
Nach der Ausbildung ordentlich verdienen – das ist das Ziel vieler Berufseinsteiger. Aber in welchen Berufen ist der Gehaltsscheck am erfreulichsten? Wir haben uns umgehört und zeigen Ihnen die Berufe mit den höchsten Gehältern nach der Ausbildung.

Von ABB bis Rockwell: 6 Unternehmen zeigen Effizienz-Tricks
Industrieunternehmen setzen auf klimaneutrale Strategien, um sowohl den CO2-Footprint ihrer eigenen Produktion als auch den ihrer Kunden zu reduzieren. Welche Wege dafür ABB, Bosch Rexroth, Igus, Phoenix Contact, Rockwell und Weidmüller einschlagen.

So funktioniert Circular Economy in der Automobilindustrie
Zulieferer der Automobilindustrie stehen unter Druck, ihren CO2-Footprint deutlich zu reduzieren, um ihren Zulieferstatus nicht zu verlieren. EDAG arbeitet bereits erfolgreich an mehreren Strategien, um dies erfolgreich umzusetzen.

Die Industrie-Roadmap in die Zukunft
Das Industrial Metaverse mit seiner interaktiven Oberfläche schafft die technische Voraussetzung, jederzeit und ortsunabhängig zusammenzuarbeiten. Das spart Zeit, Geld und schafft mehr Raum für Experimente.

Höhere Bauteilqualität für E-Autos im Produktionsfokus
Die Verzahnung einer Rotorwelle für E-Autos zu bearbeiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe: In kaum einem anderen Anwendungsfeld werden an Getriebekomponenten so hohe Anforderungen gestellt. Hier rückt die Technologie von EMAG Koepfer in den Fokus von Produktionsplanern.

Wertstromanalyse erstellen: Vorgehen und Beispiel
Gezielt herausfinden, wie einzelne Prozesse zur Wertschöpfung beitragen und wo man besser optimieren sollte: Wir zeigen, wie die Wertstromanalyse genau das möglich macht.

Diese drei Dinge sollten Sie über den Sensormarkt wissen
Der Sensorikmarkt wächst und wächst. Das bringt auch neue Anforderungen an die kleinen, sehr vielseitigen Geräte. Diese Trends sind momentan bei Sensoren erkennbar.