Navigation überspringen
  • Media
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
 
Navigation überspringen
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Login
    • Suche
 
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Themen
    • Industrietechnik
    • Fertigungslösungen
    • Estland - Vorreiter der digitalen Transformation
    • Maschinenautomatisierung by SEW-EURODRIVE
    • Nachhaltige Produktion durch 3DExperience
    • Smart Logistics by Timocom
    • Industrial Future by ROI
    • Connected Enterprise from Rockwell
    • Digital Manufacturing
    • Datenschutz in der Industrie
    • Smart Products
    • Mobilität der Zukunft
    • Gehalt & Karriere
  • Wissen
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Veranstaltungen
    • Maschinenbau-Gipfel
  • Stellenmarkt
Navigation überspringen
  • Media
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
 
  1. Home
Von links stehen nebeneinander Reiner Hafen (Geschäftsführer Escad), Florian Kopp (Managing Partner Robur), Rudolf Rauch (Geschäftsführer Escad) und Jan-Jörg Müller-Seiler (CEO und Managing Partner Robur)
CEOs sprechen über Übernahme

Einen Quantensprung weiter: Robur-Gruppe kauft Escad

Die Robur-Gruppe wächst weiter und hat Escad gekauft. In PRODUKTION sprechen die Geschäftsführer über die Hintergründe des Verkaufs.

01. Mär. 2021 | 10:00 Uhr | von Anja Ringel
Präsentiert
Fertigungsmitarbeiter in Produktionsumgebung
Anzeige
Verteilte Produktion

Dezentrale Produktion: Mehr als eine Reaktion auf die Krise

Die zentrale Produktion von Schlüsselprodukten an wenigen Standorten auf dem Globus ist krisenanfällig. Wie verteilte Produktion die Resilienz fördert.

01. Mär. 2021 | 08:39 Uhr | von Jan Bezdicek, Rockwell Automation
Präsentiert
Warenumschlag per diversen Transportmöglichkeiten
Anzeige
Supply Chain Optimierung

Wie intelligente Software nicht nur Lieferketten optimiert

Erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise verschiedene Strategien simulieren und in Hinblick auf Rentabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit vergleichen können.

24. Feb. 2021 | 07:22 Uhr | von Ragna Sonderleittner
Präsentiert
Werkhalle
Anzeige
Smart Factory Space

Intelligente Produktion braucht intelligente Umgebungen

Intelligente Räume schaffen die Voraussetzungen für eine hochflexible modulare Fertigung und lassen die wandlungsfähige, vernetzte Fabrik Realität werden.

11. Feb. 2021 | 08:00 Uhr | von Hans-Georg Scheibe, Vorstand, ROI-Efeso
Präsentiert
Digitale Fabrik
Anzeige
Digitalisierung der Industrie

So führen Sie die Fabrik der Zukunft richtig ein

Daten als Basis für Entscheidungen in der Produktion, Fertigung in kleinen Losgrößen und Nachhaltigkeit: Mit diesen Schritten klappt die digitale Transformation.

03. Feb. 2021 | 07:56 Uhr | von Wolfgang Kräußlich
Fanuc bietet den stärksten Langarmroboter der Welt
Robotik-Ranking 2020

Diese Hersteller verkaufen die meisten Roboter in China

'Produktion' stellt die größten Roboterhersteller in China vor. Basis der Rangliste sind die verkauften Stückzahlen in China in den ersten drei Quartalen 2020.

01. Feb. 2021 | 08:00 Uhr | von Dietmar Poll
Verschiedene Autos stehen in einer Reihe nebeneinander.
Optimismus

Stimmung in der Autoindustrie besser: Produktion soll steigen

Nachdem die Autoindustrie von Corona stark betroffen war, bessert sich nun die Stimmung in der Branche. Welche Anzeichen die Verantwortlichen besonders freut.

01. Mär. 2021 | 13:02 Uhr | von Redaktion Produktion
Auf einer Backsteinwand hängt ein weißes Schild mit der Aufschrift "Betriebsrat".
Erleichterte Bildung von Betriebsräten

SPD pocht auf Stärkungsgesetz für Betriebsräte

Das Betriebsrätestärkungsgesetz soll die Bildung von Betriebsräten erleichtern. Die SPD hat nun CDU-Chef Laschet aufgefordert, das Gesetz nicht zu blockieren.

01. Mär. 2021 | 10:04 Uhr | von Redaktion Produktion
Hoher Alkoholkonsum vor allem in Handwerksberufen sowie im Gastgewerbe. - Bild: Kzenon - stock.adobe.com
Alkoholkonsum im Beruf

Britische Studie: In welchen Berufen (zu) viel getrunken wird

So mancher trinkt weitaus mehr als ihm guttut. Für Vertreter bestimmter Berufe gilt das wohl ganz besonders, zeigt eine Studie. Die Ergebnisse erfahren Sie hier.

24. Feb. 2021 | 09:15 Uhr | von Redaktion Produktion
Ein intelligenter Transportroboter von Kuka im Einsatz bei BMW
Autobauer verkauft Logistiklösungen

Intelligente Transportroboter: Das BMW-Kuka-Paradoxon

Kompliziert: BMW kauft Kuka-Technik für die eigene Autoproduktion und verkauft seine selbst entwickelten Transportroboter an Dritte. Was hinter dem Plan steckt.

03. Dez. 2020 | 06:27 Uhr | von Dietmar Poll
Präsentiert
item Karakuri/LCA zur Optimierung der Logistik
Anzeige
Low Cost Automation

Karakuri/LCA zur Optimierung der Logistik in der Automobilproduktion

Erfahren Sie im Video, wie Toyota Peugeot Citroën Automobile (TPCA) die Vorteile von Karakuri/LCA dazu nutzt, um Verzögerungen im Materialtransport in der Kleinwagenmontage einfach und kosteneffizient zu verhindern.

03. Nov. 2020 | 12:00 Uhr | von item Redaktion
Stillstand kostet! Und das nicht zu knapp - wie viel genau, das wissen die Betreiber von Produktionsanlagen oft gar nicht genau.
Greifbare und versteckte Aufwände

Das kostet eine Stunde Stillstand in der Fertigung

Was sind die greifbaren und die versteckten Kosten von Stillstandszeiten in der industriellen Fertigung? Die Experten von EU Automation haben nachgerechnet.

24. Feb. 2021 | 08:00 Uhr | von EU Automation

industriejobs.de

Produktionsleiter (m/w/d)
Region Oberfranken

Produktionsleiter (m/w/d)

Planung und Steuerung der Produktion
über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search

Lean Manager (m/w/d)
Bitterfeld-Wolfen

Lean Manager (m/w/d)

Entwicklung und Aktualisierung der Lean-Six-Sigma-Roadmap des Standortes Bitterfeld
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG

Zum Stellenmarkt
Vorstandsvorsitzender Ola Källenius. - Bild: Daimler
Geschäftsbericht veröffentlicht

Vergütung der Daimler-Vorstände steigt wieder etwas

Durch die besseren Zahlen kommen für 2020 für die komplette Führungsriege um den Vorstandsvorsitzenden Ola Källenius 28,1 Millionen Euro zusammen.

19. Feb. 2021 | 10:43 Uhr | von Redaktion Produktion
Roboter bei der Kommissionierung von Paletten in einer Halle
Megatrends

Darauf müssen Logistiker jetzt achten

Digitalisierung, Robotik und autonomes Fahren sind Megatrends in der Logistik. Mit Blick auf Globalisierung, E-Commerce und eine Google-Welt ist das auch nötig.

22. Feb. 2021 | 11:51 Uhr | von Dietmar Poll

Unsere Redaktion

Gabriel Pankow
Gabriel Pankow
Leiter Redaktion Digital
Julia Dusold
Julia Dusold
Redakteurin
Dörte Neitzel
Dörte Neitzel
Redakteurin
Dietmar Poll
Dietmar Poll
Redakteur
Stefan Weinzierl
Stefan Weinzierl
Verantwortl. Redakteur
Sabine Königl
Sabine Königl
Assistenz
Luitgard Ludwig
Luitgard Ludwig
Assistenz
Anja Ringel
Anja Ringel
Redakteurin
Florian Blum
Florian Blum
Redakteur
Ragna Sonderleittner
Ragna Sonderleittner
Redakteurin
Magazin
  • Über uns
  • Heftarchiv
  • Aboshop
Produktion 2021/01 - Beilage Hoppe
Produktion 2021/01 - Beilage Hoppe
Wartungsplaner - Software verwaltet die Wartungstermine
Produktion 2021/01 - mit Sonderteil Instandhaltung
Produktion 2021/01 - mit Sonderteil Instandhaltung
Produktion 2021/01 - mit Sonderteil Instandhaltung
Newsletter
  • Aktuelle News & Themen
  • Exklusive Inhalte
  • Jobs für Fach- und Führungskräfte
Gratis abonnieren

Folgen Sie der Produktion

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen