Verluste: Wie der Ford Bronco Webasto ins Schleudern brachte
Fokusthemen Zukunftstechnologien Zur Rubrik

Rocket Lab fängt Booster-Rakete mit Heli aus der Luft
Dem Space-Unternehmen Rocket Lab ist es gelungen, den Booster einer Electron-Rakete vor dem Aufprall auf die Erde mit einem Hubschrauber abzufangen.

Erfolg in allen Bereichen: Unternehmen von Elon Musk
Egal ob Internet, Raumfahrt, Automobil oder Energieversorgung - was Elon Musk in die Hand nimmt, wird immer erfolgreich. Das sind seine Firmen.
Fokusthema CO2-neutrale Industrie Zur Rubrik

Bahn und Siemens Mobility präsentieren neuen Wasserstoffzug
Siemens Mobility und die Bahn setzten auf den CO2-neutralen Antrieb mittels Wasserstoff - inklusive mobiler Wasserstoff-Schnellbetankung für unterwegs.

Wasserstoff statt Kohle – so macht H2 die Industrie grüner
Kommt es zum Lieferstopp von Kohle und Erdgas, bieten sich mit Ammoniak und Methanol Derivate von Wasserstoff als CO2-neutrale Alternative an.
Wirtschaft Zur Rubrik

Panzer-Geschäft: Slowenien kauft 45 Boxer
Slowenien beschafft für seine Armee 45 Exemplare des gepanzerten Transport-Kraftfahrzeugs (GTK) Boxer von Rheinmetall und KMW in diversen Varianten.

Nach Hackerangriff: Fendt-Produktion läuft wieder
Nach einem Ausfall wegen eines Hackerangriffs läuft die Produktion bei Fendt wieder. Wie der Produktionsausfall ausgeglichen werden soll.
Themenpartner

In Krisen wachsen – aber wie?
Die Industrie befindet sich seit vielen Jahren in einem Wandel. Mit dem Begriff Industrie 4.0 läutete insbesondere das Jahr 2011 für viele herstellende Unternehmen eine strategische und technologische Umbruchsphase ein. Wo stehen sie heute? Eine Analyse.

Einfach, durchgängig, vernetzt: neues Industrie-Ökosystem für Schleiftechnologie
Es ist angerichtet: Emag zeigt auf der GrindingHUB zahlreiche High-Tech-Lösungen, die E-Mobilität, Digitalisierung und Automatisation in der anspruchsvollen Branche der Schleiftechnik gewachsen sind.
Technik Zur Rubrik

Automation mit Karakuri/LCA: Vorteile auf einen Blick
Die Lean-Production-Methode Karakuri/LCA (Low Cost Automation) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditioneller Automation.

Warum die OMB Maschinenfabrik auf Fehlmann-Maschinen setzt
Eine Versa 945 ist der Neuzugang bei den Schweizer Maschinenbauern von OMB. Warum das Unternehmen schon länger auf Maschinen von Fehlmann vertraut.
Gehalt & Karriere Zur Rubrik

SAP verzichtet an Freitagen auf Konferenzen
Freitags sollen bei SAP künftig soweit wie möglich keine Konferenzen sowie Telefon- und Videoschalten mehr stattfinden. Das steckt hinter dem "Focus Friday".

Selbst-Coaching: Wem Business Journaling helfen kann
Wer unzufrieden im Job ist, sollte mit Business Journaling starten, sagt Maxine Schiffmann. Im Interview erklärt sie, welche Vorteile das hat.

Ingenieurmangel: Rekordwert bei offenen Stellen
Unternehmen suchen verzweifelt nach Ingenieuren. Es gibt einen Rekordwert an offenen Stellen. Die Zahlen.

Coronakrise verschärft den Nachwuchsmangel bei Fachkräften
Kaum Bewerbungen: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle schaffen es bis zum Abschluss.