Schwerpunkt Rüstungsindustrie
Die Rüstungsindustrie ist eine der spannendsten Branchen der Wirtschaft. Nicht erst durch aktuelle Konflikte stehen auch deutsche Rüstungsunternehmen im Fokus, wenn es um Innovation, Technologie, Methoden und Entwicklung geht. Dabei drehen sich die Bedürfnisse der Armeen heutzutage nicht nur um ‚klassisches schweres Gerät‘ wie Panzer, Kampfjets, Helikopter oder Kriegsschiffe, sondern auch um Mittel für den Kampf auf dem Cyber-Schlachtfeld.
Flugabwehr - Systeme, Entwicklung, Einsätze
Flugabwehr bleibt eine Schlüsseltechnologien moderner Streitkräfte. Vom "Acht-Acht"-Geschütz des Zweiten Weltkriegs bis zu Raketenabwehrsystemen wie IRIS-T SLM zeigt sich: Wer die Kontrolle über den Luftraum verliert, setzt die Sicherheit aufs Spiel.
Schweden kauft 44 Kampfpanzer Leopard 2 A8 von KNDS
Schweden stärkt seine Verteidigungskraft: Mit der Bestellung von 44 brandneuen Leopard 2 A8 Kampfpanzern und der umfassenden Modernisierung seiner gesamten Panzerflotte setzt das skandinavische Land auf neueste Militärtechnik.
Bundeswehr modernisiert Taurus Marschflufkörper
Die Bundeswehr lässt ihre Taurus-Marschflugkörper modernisieren. Die zweite Grundüberholung soll 2025 starten.
Digitaler Funk: Milliardenauftrag für KNDS und Rheinmetall
Es ist ein Auftrag in einer Höhe von 1,98 Milliarden Euro: Die Ausstattung von 10.000 Fahrzeugen der Bundeswehr mit digitalem Funk. Gesichert haben ihn sich KNDS und Rheinmetall.
300 Geländewagen Wolf 2 für die Bundeswehr
Die Bundeswehr hat weitere 300 Fahrzeuge des Nachfolgemodells Wolf 2 bestellt. Diese Fahrzeuge sollen die veraltete Flotte der "Ursprungs-Wölfe" ablösen und modernste Anforderungen erfüllen.
Rüstung: 38 Beschaffungsvorhaben für Bundeswehr
Der Bundestag hat 38 Beschaffungsvorhaben genehmigt, die die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr stärken. Dazu zählen Projekte in allen Teilstreitkräften und Bereichen.
U212: Deutsche Marine erhält weitere vier U-Boote
Die Bundeswehr hat die Anzahl der zu beschaffenden U-Boote vom Typ U212CD von zwei auf sechs erhöht. Ein neuer Vertrag stärkt die Kooperation mit Norwegen und setzt strategische Maßstäbe für NATO-Operationen.
Kampfflugzeuge: Typen, Aufgaben und Fähigkeiten
Schnelligkeit, Präzision und Stärke: Kampfflugzeuge dominieren den modernen Himmel. Vom wendigen Jagdflugzeug bis zum mächtigen Bomber – jedes Modell erfüllt eine einzigartige Mission im militärischen Einsatz.
Hensoldt hebt Ziele an und stellt Strategie "North Star" vor
Der deutsche Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt setzt neue Maßstäbe: Mit der "North Star"-Strategie sollen Marktpositionen gefestigt und Umsätze bis 2030 verdoppelt werden.
Eurofighter: Revolutionäres Helmsystem Striker II kommt 2028
Ein bahnbrechendes Helm-Upgrade für die Piloten des Eurofighter steht bevor. Deutschland, Großbritannien und Italien investieren in das Striker-II-System, das Piloten eine neue Dimension an Situationsbewusstsein, Nachtsicht und Sicherheit bietet.