Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Studie: Energiepreisschock liegt 2023 noch vor den Firmen
Die Energiepreise werden für deutsche Unternehmen 2023 rund 40 Prozent höher sein als vor der Krise. Droht eine Deindustrialisierung durch den Energiepreisschock?Weiterlesen...

Leoni-CEO Kamper verlässt Konzern und geht zu AMS-Osram
Energiekrise, Lieferengpässe, Fachkräftemangel: Die Industrie steht vor vielen Herausforderungen. Alle Meldungen aus Maschinenbau und Co finden Sie hier.Weiterlesen...

Das sind die 10 größten Industrieunternehmen in Deutschland
Bei den zehn größten Industrieunternehmen in Deutschland liegen die Automobilbauer vorne - gerechnet nach Umsatz im Inland im Jahr 2020. Wer sonst noch in den Top 10 rangiert, zeigt das Ranking.Weiterlesen...

Varta: Thomas Obendrauf wird neuer Finanzvorstand
Thomas Obendrauf ist neues Vorstandsmitglied des Ellwanger Technologieunternehmens und wird zum 1. Mai die Position des Finanzvorstands (CFO) übernehmen. Die Details.Weiterlesen...

Von Lapp zu Bürkert: Georg Stawowy wird neuer CEO
Heribert Rohrbeck, CEO Bürkert Fluid Control Systems verabschiedet sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Lapp-Vorstand Georg Stawowy.Weiterlesen...

Massiver Stellenabbau: SAP will 3.000 Arbeitsplätze streichen
Mehrere Tausend Stellen sollen bei SAP in der kommenden Zeit wegfallen. Wie viele Arbeitsplätze in Deutschland betroffen sind.Weiterlesen...

Fachkräfte gesucht: Das fordert die IG Metall
Politik und Unternehmen müssen Antworten auf die sich verändernde Arbeitswelt finden, fordert die IG Metall. Auch in anderen Bereichen sieht die Gewerkschaft Änderungsbedarf - auch bei sich selbst.Weiterlesen...

Aus drei mach vier: Weidmüller erweitert Vorstand
Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält mit Dr. Sebastian Durst ein zusätzliches Mitglied. Damit ergänzt er den bisher dreiköpfigen Vorstand. Die Details.Weiterlesen...

Die Top 10 der größten Baumaschinenhersteller weltweit
Diese Baumaschinenhersteller machen weltweit am meisten Umsatz. Außerdem: Wie es um die Branche derzeit steht und welche Technologien in Zukunft wichtig werden.Weiterlesen...

Industrie: Hier fehlen die meisten Fachkräfte
Der Fachkräftemangel ist eines der größten Probleme der Industrie. Im dritten Teil der Industrietrends klären wir, in welchen Bereichen die meisten Fachkräfte fehlen und wie Firmen Fachkräfte finden wollen. Plus: Die Konjunkturerwartungen der Experten.Weiterlesen...

Wechsel an der Spitze der Heller Gruppe
Thorsten Schmidt ist neuer Chef der Heller Gruppe. Sein Vorgänger Reinhold Groß hat das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen verlassen. Die Details.Weiterlesen...

Mayr Antriebstechnik: Seniorchef Fritz Mayr ist gestorben
Das Familienunternehmen trauert um seinen Seniorchef Fritz Mayr, der im Alter von 96 Jahren gestorben ist. Ein Nachruf.Weiterlesen...

Der nächste Kahlschlag? Ford-Beschäftigte vor ungewisser Zukunft
2021 und 2022 verkündete Ford Milliardeninvestitionen, um den Kölner Standort auf Elektrokurs zu trimmen. Doch die Feierstimmung ist verflogen, die Sorgen der Beschäftigten sind groß.Weiterlesen...

Gefährden die Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit?
Die Energiekosten sind in den vergangenen Monaten teils drastisch gestiegen. Im zweiten Teil der Industrietrends erklären Verbände und Unternehmen, ob das ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.Weiterlesen...

Fachkräfte gesucht: Die neue Macht der Arbeitnehmer?
Wer bestimmt die Regeln auf dem Arbeitsmarkt? Der Fachkräftemangel ändert die Vorzeichen, Unternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Doch gilt diese neue Macht der Angestellten für alle?Weiterlesen...

Das sind die Wachstumsmärkte für die deutsche Industrie
Die exportorientierte Industrie blickt vor allem nach Asien und in die USA. Doch welche Regionen sind Wachstumsmärkte für die unterschiedlichen Branchen? Verbände und Unternehmen geben im ersten Teil unserer Industrietrends die Antwort.Weiterlesen...