Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

US-Unternehmen sehen Standort Deutschland mit Sorge
US-Unternehmen investieren gerne in der Bundesrepublik, betrachten den Standort aber mit Skepsis - nicht nur wegen relativ teurer Energie. Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland sieht dringenden Handlungsbedarf.Weiterlesen...

Michelin will 1.500 Stellen in Deutschland streichen
Michelin will Werke schließen und über 1.500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der Konzern verspricht den Beschäftigten individuelle Hilfe. Betriebsbedingte Kündigungen sind aber nicht ausgeschlossen.Weiterlesen...

Innovationsaktivitäten deutscher Firmen auf Tiefstand
Energiekrise, Lieferengpässe, Fachkräftemangel: Die Industrie steht vor vielen Herausforderungen. Alle Meldungen aus Maschinenbau und Co finden Sie hier.Weiterlesen...

China: "De-Risking ist das Schlagwort der Stunde"
China ist weiter ein wichtiger Markt für die deutsche Industrie. Bosch Rexroth, ZF und der VDMA berichten über derzeitige China-Strategien.Weiterlesen...

Hawe Hydraulik: Wolfgang Sochor wird neuer CEO
Das Personal-Karussell dreht sich auch in der Industrie. Wer geht? Wer kommt? Alle wichtigen Personalmeldungen aus Maschinenbau und Co erfahren Sie in unserem Blog.Weiterlesen...

Unternehmer und Ex-Bahnchef Heinz Dürr ist gestorben
Heinz Dürr ist gestorben. Unter seiner Führung entwickelte sich das Familienunternehmen Dürr zu einem weltweit agierenden Maschinenbaukonzern. Ein Nachruf.Weiterlesen...

Rolls-Royce Power Systems soll näher zu Mutterkonzern rücken
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce will weltweit bis zu 2.500 Stellen abbauen. Wie die deutsche Tochter Power Systems am Bodensee betroffen ist, ist noch offen.Weiterlesen...

Das sind die 11 innovativsten Unternehmen der Welt
Weltweite Multikrisen haben viele Unternehmen zu neuen Strukturen herausgefordert. Welche Konzerne im Jahr 2023 besonders innovativ waren, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Alarm im Mittelstand: Wie Unternehmer einen Nachfolger finden
Einer stetig wachsenden Zahl von abgabewilligen Unternehmern stehen immer weniger potenzielle Käufer gegenüber. Wer dennoch erfolgreich verkaufen will, sollte beim Verkauf strukturiert vorgehen. Hier finden Sie Tipps für einen erfolgreichen Verkauf.Weiterlesen...

Industrieroboter: Die zehn größten Hersteller nach Umsatz
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der weltweite Umsatz mit Industrierobotern im Jahr 2022 an. Welches Unternehmen hat den meisten Umsatz generiert?Weiterlesen...

Das sind die Top-10-Branchen im deutschen Maschinenbau
Der deutsche Maschinenbau konnte beim Umsatz von 2021 zu 2022 wieder zulegen - es gab nur Gewinner. Das Ranking zeigt die zehn umsatzstärksten Sektoren.Weiterlesen...

Maschinenbauer verlagern Teile ihrer Wertschöpfung
Zwei Drittel der Unternehmen haben Teile ihrer Wertschöpfung bereits verlagert. Die Abwanderung ist dabei im Maschinenbau und Automobil-Sektor besonders ausgeprägt. Die Details.Weiterlesen...

EBM-Papst deckt chinesische Fälscherwerkstatt auf
EBM-Papst hat eine chinesische Fabrik entdeckt, die gefälschte EBM-Papst-Produkte verkauft hat. Wie das Unternehmen den Fälschern auf die Spur kam.Weiterlesen...

Das sind die wertvollsten Marken der Welt
Diese 15 international bekannten Unternehmen sind die wertvollsten Marken der Welt. Welches Unternehmen das Ranking anführt und welche deutschen Konzerne es in die Top 10 geschafft haben, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Thyssenkrupp: Milliardenverlust wegen Stahl-Abschreibungen
Thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr zwei Milliarden Euro Verlust gemacht. Bei der geplanten Verselbstständigung der Stahlsparte verhandelt das Unternehmen mit EPH über ein Stahl-Joint-Venture. Die Details.Weiterlesen...

SPS 2023: Ein Rückblick und Highlights
Die SPS-Messe 2023 lieferte nicht nur ein breites Spektrum an Automationslösungen, sondern auch eine Plattform für Diskussionen über Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Ein Rückblick auf die Messehighlights und Zukunftsausblicke.Weiterlesen...