Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

11. Jul. 2025 | 07:40 Uhr
Unternehmen mit Kunden in den Amerikas nutzen Mexiko zunehmend als Basis für ihre Produktion.  Unterstützt werden sie von der Regierung, doch nun bremst die Zollpolitik Donald Trumps den Nearshoring-Boom gewaltig aus. Zum Nachteil von Land und Unternehmen.
Zollrisiken stoppen Boom

Produktionsstandort: Ehrgeiziges Mexiko auf ‚Hold‘ gesetzt

Mexiko galt als Gewinner des Nearshoring-Trends – bis hohe Zölle und politische Unsicherheiten den Boom jäh ausbremsten. Jetzt droht ein Rückschlag mit globalen Folgen.Weiterlesen...

10. Jul. 2025 | 16:29 Uhr
Lars Wagner übernimmt 2026 die Leitung der Zivilflugzeugsparte und bringt Erfahrung aus Triebwerks- und Flugzeugbau mit.
Personal-Nachrichten aus der Industrie

Lars Wagner wird CEO von Airbus Commercial

Das Personal-Karussell dreht sich auch in der Industrie. Wer geht? Wer kommt? Alle wichtigen Personalmeldungen aus Maschinenbau und Co erfahren Sie in unserem Blog.Weiterlesen...

09. Jul. 2025 | 16:23 Uhr
Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der 730 Stellen sollen dabei gestrichen werden.
Konzern zieht Konsequenzen

Alstom: Stellenabbau und Standortumbau am Standort Netphen

Rote Zahlen, Produktionsverlagerung, Umstrukturierung: Alstom krempelt seinen Drehgestell-Standort in Netphen um – mit Einschnitten und einem klaren Ziel: Zukunftssicherung durch Spezialisierung.Weiterlesen...

09. Jul. 2025 | 08:40 Uhr
In Deutschland sollen rund 5.000 Jobs gestrichen werden. Hinter dem radikalen Sparkurs bei Daimler Truck steckt mehr als nur eine Konjunkturflaute.
Sparprogramm

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen in Deutschland

Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren rund 5.000 Stellen wegfallen. Dafür gibt es mehrere Gründe.Weiterlesen...

08. Jul. 2025 | 09:51 Uhr
Noch verhandelt die EU mit den USA über neue Zollsätze. Doch schon die Unsicherheit bereitet den deutschen Exporteuren große Probleme.
Alles rund um die US-Zölle

Zoll-Ungewissheit: Deutsche Exporte in die USA brechen ein

US-Präsident Donald Trump führt ein komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein. Alle Meldungen dazu, die für Maschinenbau und Co wichtig sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

07. Jul. 2025 | 10:01 Uhr
Die deutsche Industrie produziert überraschend wieder mehr. Vor allem der Energiesektor, die Pharmabranche und die Autoindustrie legten zu. Der Dämpfer im April sei nur vorübergehend gewesen, meint das Wirtschaftsministerium. Doch Unsicherheit bleibt.
Meldungen aus der Industrie

Industrieproduktion legt wieder zu

Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Digitalisierung: Die Industrie steht vor vielen Herausforderungen. Alle Meldungen aus Maschinenbau und Co finden Sie hier.Weiterlesen...

07. Jul. 2025 | 07:35 Uhr
Trumpf hat eine Klage auf Unterlassung, Feststellung von Schadensersatz und Rückruf gegen IPG Laser eingereicht.
Patentverletzung

Trumpf verklagt IPG Laser: Darum geht es

Exklusiv: Hat IPG Laser ein Patent von Trumpf verletzt? Was die beiden Unternehmen dazu sagen und um welche Technologie es sich handelt.Weiterlesen...

04. Jul. 2025 | 14:00 Uhr
Mit der Übernahme der GF Machining Solutions Division der Georg Fischer AG erweitert die United Grinding Group ihr Portfolio auf 15 Marken.
Werkzeugmaschinen-Hersteller

Neuer Branchenriese: United Machining Solutions startet durch

United Grinding und GF Machining Solutions formen unter neuem Namen ein Schwergewicht im globalen Werkzeugmaschinenbau. Wie sich die neue Gruppe aufstellt.Weiterlesen...

04. Jul. 2025 | 07:00 Uhr
Das Chefredakteurs-Interview mit Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka.
Chefredakteurs-Interview

Fraunhofer-Chef Hanselka: Mittelstand innovativ halten

Forschung ohne Wirkung ist wertlos – wer wissen will, wie Deutschlands Industrie mit Innovation punkten kann, sollte Prof. Holger Hanselka, den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, fragen. Unser Chefredakteur Claus Wilk hat genau das getan.Weiterlesen...

03. Jul. 2025 | 10:52 Uhr
Dr. Jochen Kress ist Geschäftsführender Direktor der Mapal Gruppe.
fertigung
Neue Technologien und Digitalisierung

Neue Marktbedingungen: Wie Mapal sich zukunftsfähig macht

Umsatzrückgang und Stellenabbau - 2024 war für Mapal schwierig. Doch der Umschwung soll kommen. Mit welchen Maßnahmen das Unternehmen seine Zukunftsfähigkeit sichern will.Weiterlesen...

02. Jul. 2025 | 11:43 Uhr
Ein kräftiger Bestellschub aus dem Ausland entfacht neue Hoffnung im Maschinenbau – trotz geopolitischer Spannungen und schwankender Inlandsnachfrage.
Auftragswelle beflügelt die Branche

Zuversicht im Maschinenbau: Aufträge steigen dank Exporten

Die exportorientierte Branche verbucht vor allem aus dem Ausland mehr Bestellungen. Das macht Hoffnung angesichts ungelöster Handelsstreitigkeiten. Doch die Unsicherheit im Maschinenbau bleibt hoch.Weiterlesen...

02. Jul. 2025 | 10:00 Uhr
Werkerin bei EBM-Papst
EBM-Papst

Talsohle überstanden und solider Auftragseingang

Neue Ära der Lufttechnik: EBM-Papst setzt auf Digitalisierung und globale Präsenz. 140 Millionen Euro flossen 2024/25 in Forschung und Entwicklung – so viel wie nie zuvor.Weiterlesen...

01. Jul. 2025 | 14:40 Uhr
Siemens hat den Erwerb der industriellen Antriebstechnik von EBM-Papst abgeschlossen.
Fabrikautomatisierung und -digitalisierung

Siemens übernimmt Antriebstechnik von EBM-Papst

Siemens baut gezielt am Portfolio für industrielle Antriebstechnik – und sichert sich mit dem Erwerb eines Geschäftsbereichs von EBM-Papst neue Power für die Fabrik der Zukunft.Weiterlesen...

01. Jul. 2025 | 12:27 Uhr
Diehl konnte 2024 wachsen.
2025 wird herausfordernd

Diehl-Gruppe wächst und investiert in die Zukunft

Diehl trotzt globalen Herausforderungen und wächst weiter – mit Milliardenumsatz und ehrgeizigen Investitionszielen für 2025.Weiterlesen...

01. Jul. 2025 | 09:34 Uhr
Der Westen setzt Russland mit Sanktionen unter Druck. Moskau erzeugt mit einem Kapitalausfuhrverbot Gegendruck. Nun hat Russland Daimler Truck auf die schwarze Liste geschrieben.
Handel untersagt

Sanktionen: Daimler Truck landet auf Moskaus schwarzer Liste

Die Eskalation im Sanktionspoker zwischen Russland und dem Westen trifft nun einen der größten Nutzfahrzeughersteller Europas. Moskau setzt Daimler Truck auf die Sanktionsliste – mit Folgen.Weiterlesen...

01. Jul. 2025 | 06:40 Uhr
Kann eine verpflichtende Ausbildung für alle den Fachkräftmangel reduzieren? Ja, denkt unsere Kolumnistin Viktoria Schütz.
Kolumne "Zukunft der Arbeit"

Fachkräftemangel: Ist eine Ausbildung für alle die Lösung?

Zu viele junge Menschen haben keine praktische Berufserfahrung. Eine verpflichtende Ausbildung für alle könnte dies ändern, denkt unsere Kolumnistin. Hier beschreibt sie, wie das den Fachkräftemangel verringern könnte.Weiterlesen...