Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Automation mit Karakuri/LCA: Vorteile auf einen Blick
Die Lean-Production-Methode Karakuri/LCA (Low Cost Automation) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditioneller Automation.Weiterlesen...

Warum die OMB Maschinenfabrik auf Fehlmann-Maschinen setzt
Eine Versa 945 ist der Neuzugang bei den Schweizer Maschinenbauern von OMB. Warum das Unternehmen schon länger auf Maschinen von Fehlmann vertraut.Weiterlesen...

Energiekrise: WGP startet Effizienzinitiative für die Industrie
Die wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) will Unternehmen helfen, gut durch die Energiekrise zu kommen. Welche Maßnahmen geplant sind.Weiterlesen...

Von Siemens bis Brose: Die besten Fabriken des Jahres
Siemens, Beiersdorf, Brose, Ersa und ABB haben die besten Fabriken des Jahres. Was die Werke so besonders macht.Weiterlesen...

GrindingHub: Diese Trends stehen auf der Messe im Vordergrund
Veränderungen bei zu fertigenden Bauteilen und auch bei Fertigungsmethoden bringen Herausforderungen für Schleifprozesse. Welche Trends die Branche bewegen.Weiterlesen...

Karakuri/LCA: Beispiele für Automation der besonderen Art
Zeit- und Kosteneinsparung durch Karakuri/LCA (= Low Cost Automation) gewinnt angesichts von sinkenden Losgrößen und immer kürzeren Produktlebenszyklen an Bedeutung.Weiterlesen...

Alle Unternehmensprozesse auf den grünen Prüfstand!
Beim Thema Nachhaltigkeit spielt der Maschinen- und Anlagenbau als einer der größten Industriezweige in Deutschland eine zentrale Rolle.Weiterlesen...

Intralogistik & Roboter: Braucht das Lager noch Menschen?
Automation durch Roboter im Lager ist noch nicht ausgereizt, da viele Unternehmen noch etliche Hürden sehen. Wie Sie erkennen, ob sich Roboter bei Ihnen lohnen.Weiterlesen...

Dekarbonisieren mit Plan
Gewusst wie: Mit Energieeffizienz, Eigenerzeugung und Ökoenergie werden Unternehmen schnell CO2-neutral – und setzen steigenden Energiekosten etwas entgegen.Weiterlesen...

Wie Horn und Mazak bei der Hochglanzbearbeitung unterstützen
Ein Dreh-Fräszentrum Integrex i-200ST und das Werkzeugsystem DTM leisten bei SIT glänzende Arbeit. Wie damit ein anspruchsvoller Ventilblock gefertigt wird.Weiterlesen...

Wind River und BAE Systems kooperieren bei Tempest-Programm
Der Software-Anbieter Wind River wurde von BAE Systems ausgewählt, um Technologie-Demonstrationen im Rahmen des Tempest-Programms für künftige Luftkampfsysteme zu unterstützen.Weiterlesen...

Trumpf sorgt für mehr Reichweite von E-Autos
Mit einem neuen Schweißsystem von Trumpf lassen sich E-Auto-Batterien schneller herstellen. Die Qualität der Batterien steigt, der Ausschuss der Fertigung sinktWeiterlesen...

Hightech-Antrieb schont Ressourcen in der Landwirtschaft
Satellitennavigation und Roboter sind auf dem Feld und im Stall längst Alltag. Mit Smart Farming folgt der logische nächste Schritt zur Automatisierung bis in die letzte Furche.Weiterlesen...

Trends bei CNC-Steuerungen: 3 Fragen an die Wissenschaft
Wir haben gleich zwei Experten befragt, wie die aktuellen Trends bei CNC-Steuerungen aussehen und was sie in Zukunft leisten werden.Weiterlesen...

Trendanalyse: Wie die CNC-Steuerung der Zukunft aussieht
Mit Industrie 4.0, Cloud & Co. steigen die Ansprüche an moderne CNC-Steuerungen von Werkzeugmaschinen. Wie die Anpassung läuft und was die neuesten Trends sind.Weiterlesen...

Antriebstechnik auf großer Bühne
Kraft, Dynamik, Präzision: Wenn die Eiskönigin ihren Schwur ausspricht, katapultiert innovative Synchrontechnik funkelnde Blitze aus der Musicalkulisse – Erfindergeist "made in Germany" sei dank.Weiterlesen...