Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Industrielle Wartung auf hohem technischen Niveau
Für anspruchsvolle Einsätze in der Maschinen- und Anlageninstandhaltung wird robustes Gerät benötigt, das auch extremen Bedingungen standhält und schnelle, zuverlässige Wartung gewährleistet. Eine Case Study, wie dies mit Getac Technologie gelingt.Weiterlesen...

Control 2025: Das sind die diesjährigen Trends der Messe
Vom 6. bis 9. Mai treffen sich Qualitätssicherungsexperten in Stuttgart. Welche Neuheiten es in diesem Jahr zu sehen gibt und welche neuen Formate auf die Besuchenden warten lesen Sie im Artikel.Weiterlesen...

Gesunde Haltung, starke Leistung: Ergonomie am Montagearbeitsplatz
Wie lässt sich Ergonomie am Montagearbeitsplatz messen und optimieren? Das item Arbeitsplatzsystem und die Software Scalefit zeigen Ihnen die Lösung.Weiterlesen...

Technische Sauberkeit: Das müssen Sie beachten
In der Medizin- und Elektrotechnik sowie in der Automobilindustrie ist die Technische Sauberkeit von größter Bedeutung. KI könnte in Zukunft für noch genauere sowie effizientere Reinheitskontrollen sorgen oder Verunreinigungen ganz vermeiden.Weiterlesen...

Das waren die Highlights auf der Hannover Messe 2025
Die Messetage haben gezeigt, dass die Zukunft der Industrie in der intelligenten Vernetzung sowie der Anwendung von künstlicher Intelligenz liegt. Damit waren Digitale Ökosysteme für die Produktion ein Hauptthema auf der Hannover Messe 2025.Weiterlesen...

FTS-Planung: Auf diese Faktoren kommt es an
Für den effizienten Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) benötigt man eine sorgfältige Planung. Erfahren Sie jetzt, was Sie beachten sollten – von der Anforderungsanalyse bis zur Peripherie.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: Diese Technologien machen zukunftssicher
Das Wettbewerbsumfeld ist für Werkzeugmaschinenbauer herausfordernd. Deshalb sind Lösungen gefragt, mit denen sich Anwendende am Markt behaupten können. Welche Technologien dabei im Fokus stehen.Weiterlesen...

Neustart für die Produktion: Wie ein kompletter Umzug gelingt
Wenn Abläufe und Materialflüsse nicht mehr zeitgemäß sind, hilft manchmal nur noch eine komplette Neuordnung der Produktion. Dazu hatte sich auch Groz-Beckert entschlossen. Wie der Umzug von 1000 Maschinen bei laufender Produktion gelang.Weiterlesen...

LogiMAT 2025: Das waren die Highlights
Wie sollte es anders sein - auch auf der Intralogistikmesse LogiMAT war Künstliche Intelligenz der Megatrend schlechthin. Doch auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind on vogue. Was die Unternehmen dazu vorstellten, zeigt unsere Bilderstrecke.Weiterlesen...

So beherrschen Sie schlagartige Belastungen beim Umformen
Das Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) hat ein Verfahren für materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie entwickelt. Eine patentreife Leistung - wie Vibro Draw funktioniert, erfahren Sie im folgenden Beitrag.Weiterlesen...

Das sind die Neuheiten und Trends der Hannover Messe 2025
Es ist eine Zeitenwende: Die Zukunft der Industrie liegt in der intelligenten Vernetzung sowie der Anwendung von künstlicher Intelligenz. Digitale Ökosysteme für die Produktion werden ein Hauptthema der Hannover Messe 2025 (31.3. bis 4.4.) sein.Weiterlesen...

Stuttgart ist im März Europas KI- und Robotik-Hotspot
Die neusten Modelle, Nachrichten und Zubehör für Industrieroboter in unserem Robotik-Blog.Weiterlesen...

Digitaler Zwilling: Dassault Systèmes kooperiert mit Apple
Dassault Systèmes und Apple wollen die virtuelle Produktentwicklung und Fertigung neu definieren. Wie die Zusammenarbeit Prozesse beschleunigen und neue Möglichkeiten eröffnen soll.Weiterlesen...

Kabelkanal für die Industrie: Flexible Kabelführung
Mit einem passenden Kabelkanal schützen Sie in der Industrie elektrische Leitungen zuverlässig vor äußeren Einflüssen.Weiterlesen...

5-Top-Trends Cyber-Security 2025
Die DXC Technology, ein weltweit führender IT-Dienstleister, hat 300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in DACH befragt und fünf Cyber-Security-Trends 2025 identifiziert, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten.Weiterlesen...

Recht auf Reparatur: Bedeutung der Richtlinie für Hersteller
Reparieren statt Entsorgen – das Recht auf Reparatur rückt immer näher. Erfahren Sie jetzt, was die Richtlinie für Hersteller bedeutet und warum hier Ergonomie eine Schlüsselrolle spielt.Weiterlesen...