Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Roboter programmieren – ganz ohne Codekenntnisse
Mit der Software von Augmentus lassen sich Roboter für den Einsatz in der Industrie einfach programmieren.Weiterlesen...

Welche Software braucht ein Unternehmen?
Auch wenn KMU oft manuelle Lösungen nutzen - der Druck, datengetriebene Geschäftsmodelle zu nutzen wächst. Diese Software-Systeme sollten sie kennen.Weiterlesen...

Welche Technologien können die deutsche Industrie retten?
Die deutsche Industrie steht vor den größten Herausforderungen der letzten Dekaden. Kriege, Pandemien, Naturkatastrophen - gibt es Technologien oder Prozesse, die helfen können und wenn ja, welche? Das wollen wir von Ihnen, den Experten, wissen.Weiterlesen...

So profitiert der Sondermaschinenbau von KI
Im Interview spricht Dina Reit von SK Laser unter anderem über den Einsatz von Digitalisierung und KI im Sondermaschinenbau und den Maschinenbau-Gipfel.Weiterlesen...

Die Geschichte der Roboter im Überblick
Wie wurden aus den ersten Automaten eigentlich die agilen Roboter von heute, die auch in KMU zum Einsatz kommen? In der Geschichte der Roboter gibt es einiges zu entdecken.Weiterlesen...

Wie der 3D-Druck von Trumpf den Fahrradbau verbessern soll
Die Vorteile der additiven Fertigung zeigen sich unter anderem bei der Herstellung von Bremshebeln und Pedalen. Wie Trumpf dadurch den Fahrradbau optimieren möchte.Weiterlesen...

Intralogistik-Optimierung mit AMRs und modularen Aufbauten
Transportvorgänge zählen zu den Verschwendungsarten der Lean Production – hier entsteht also keine Wertschöpfung. Mobile Robotik zeigt effiziente Lösungswege auf, wie ein Anwendungsvideo beweist.Weiterlesen...

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

Top 5: Das sind die Technologie-Trends im Mittelstand
Der neue Trendreport des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin stellt fünf wesentliche Technologie-Trends für kleine und mittlere Unternehmen vor.Weiterlesen...

Produktivität steigern – durch ergonomische Arbeitsplätze
Für die Optimierung der manuellen Produktion setzt die SIKO GmbH auf item Arbeitsplätze und das Know-how der Deutschen MTM-Gesellschaft.Weiterlesen...

Schaeffler und Symbio treiben Brennstoffzellen-Produktion voran
Die beiden Unternehmen gründen das Joint Venture Innoplate zur Produktion von Komponenten von Brennstoffzellen. Wie die Kooperation ablaufen wird.Weiterlesen...

Systeme für optische Inspektion im Logistik-Einsatz
Mit industrieller Identifikationstechnik und Bildverarbeitung unterstützt die 1993 gegründete bci GmbH ihre Kunden.Weiterlesen...