Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

19. Mai. 2017 | 12:30 Uhr
Audi, A8, Werkstoffe, Carbon, Magnesium, Leichtbau, Stahl, Aluminium, Alu
Leichtbau

Neue A8-Karosse besteht erstmals aus vier Werkstoffen

Der ‚Spaceframe‘ des künftigen Audi A8 besteht erstmals im Materialmix aus vier verschiedenen Werkstoffen. Neben Aluminium werden auch Stahl, Magnesium und Carbon verbaut. Das verlangt auch neue Fertigungstechnologien.Weiterlesen...

19. Mai. 2017 | 10:00 Uhr
Schmitz Cargobull, Scrum, agile Entwicklung, Lean Development, Vreden, Produktion, Logistik
Schneller mit agilen Methoden

Scrum erobert Produktion und Logistik

Der Sattelauflieger-Hersteller Schmitz Cargobull steigerte mit Scrum die Produktivität in der Entwicklung um 30 Prozent. Jetzt wird der Einsatz der agilen Methode auf die Produktion und die Logistik ausgeweitet.Weiterlesen...

17. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
E-Antrieb, Werkzeugmaschinen
Umfrage

Werkzeugmaschinen: Hersteller bereiten sich auf E-Antrieb vor

Die Zukunft der Mobilität soll elektrisch sein. Doch beim E-Antrieb werden deutlich weniger spanend zu bearbeitende Bauteile benötigt. Drohen den Werkzeugmaschinenbauern also große Absatzeinbrüche? Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...

17. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
Autos fahren auf Containerschiff
Wie man Risiken begegnet

8 Tipps zur Sicherung der Supply Chain

Um die Supply Chain abzusichern, müssen Risiken wie Verfügbarkeit, Qualität oder Währungsschwankungen periodisch neu analysiert werden. Wie Unternehmen diese Gefahrenstellen bewerten und daraus ihre Maßnahmen ableiten sollen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

11. Mai. 2017 | 08:34 Uhr
Proxia Prozessdaten-Modul
Prozesse im Blick

Prozessdaten als Baustein für ein Industrie-4.0-System

Das Proxia Prozessdaten-Modul speichert, verwertet und visualisiert Temperaturen, Drücke oder Geschwindigkeiten und bietet damit einen weiteren Baustein zur Smart Factory.Weiterlesen...

10. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
new, Energy, Vehicle, Elektromobilität, Elektroauto, China, NEV, Hybrid, plug-in, OEM, BYD, Automotive, Entwicklung
E-Autos in China

Elektromobilität: New Energy Vehicles Quote sorgt für Unruhe

Hierzulande herrscht weitgehend die Auffassung, dass uns China bei der Elektromobilität der Zukunft davonfährt. Zudem geht immer wieder die Rede von einer hohen Quote an elektrisch betriebenen Autos, die deutsche Hersteller kaum erfüllen könnten.Weiterlesen...

10. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
Programmierer im Großraumbüro besprechen sich vor dem Bildschirm
Porsche Engineering, Thyssenkrupp und Co.

Software-Entwicklung: Warum Unternehmen nach Osteuropa gehen

Porsche Engineering tut es, Thyssen Krupp auch – Google und Microsoft sind längst vor Ort. Software in Osteuropa zu entwickeln, liegt voll im Trend. Was Rumänien, Polen und Co. attraktiv macht und warum Deutschland im Hintertreffen ist.Weiterlesen...

03. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
PZH,Werkzeugmaschine,Sensoren,Sensorik,Industrie 4.0,Smart,Maschine,Kräfte
Sensorik macht's möglich

So spüren Werkzeugmaschinen auftretende Kräfte

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: Dank hochmoderner Sensorik bekommen Werkzeugmaschinen jetzt ein "Gespür" für auftretende Kräfte. Sie werden damit effizienter und genauer. Eine Entwicklung ganz im Trend der Smarten Maschine.Weiterlesen...

03. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
KI,AI,Künstliche Intelligenz,Software,Computer,Maschine,Produktion,Infineon
KI auf dem Shopfloor

So wird Künstliche Intelligenz in der Produktion eingesetzt

Selbstlernende Bildverarbeitungssysteme, intelligente Roboter, eigenständige Produktionsplanungstools sollen einmal alles besser, schneller und preisgünstiger machen. Die Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch - auch in den Fabriken.Weiterlesen...

27. Apr. 2017 | 10:34 Uhr
item Maschinenbau App
Maschinenbau-Apps

Apps für Ingenieure: 5 Download-Tipps

Es ist bekannt, dass der Siegeszug der Smartphones kein Ende nimmt. Bei mobilen Apps scheint der Hype zu verebben, doch da tickt die Nation der Ingenieure und Tüftler wieder ein wenig anders.Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 14:30 Uhr
Industrielle Bildverarbeitung bei der Firma Unibap
Bildverarbeitung

Deep Learning in der industriellen Fertigung

Erste Anbieter von Bildverarbeitungssystemen sammeln Erfahrungen mit Deep Learning Algorithmen in den Bereichen Automatisierung, Logistik und Qualitätskontrolle.Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 08:00 Uhr
Dampfturbine von MAN für die olarthermische Stromerzeugung aus Sonnenwärme. -
Energiewende

Dekarbonisierung befeuert Gas- und Dampfturbinen

Gasturbinen stabilisieren das Stromnetz der Zukunft. Sie sind technische Wunderwerke. In der Tat haben sie einige Superlative der Technik zu bieten: Temperaturen von weit über 1.200 °C im Turbinenbereich, immense Drücke und Umfangsgeschwindigkeiten.Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 00:05 Uhr
CFK, Kühlschmierstoff
Georg Reissich von Blaser Swisslube im Interview

CFK-Bearbeitung: Einsatz von Kühlschmierstoff im Vorteil

Höhere Werkzeugstandzeiten, sauberere Oberflächen und keine gesundheitsgefährdenden Stäube: Der Anwender profitiert laut Georg Reissich, Projektmanager bei Blaser Swisslube, vom Einsatz von Kühlschmierstoffen bei der CFK-Bearbeitung.Weiterlesen...

20. Apr. 2017 | 12:39 Uhr
Facton, EPC Suite
Produktkosten kontrollieren

Facton bringt neue Design Costing Lösung auf den Markt

Die neue Software-Lösung Facton EPC Design Costing ermöglicht in der entwicklungsbegleitenden Kalkulation die frühzeitige Identifikation von Kostentreibern unter Berücksichtigung der gesetzten Kostenziele.Weiterlesen...

20. Apr. 2017 | 11:41 Uhr
ISOLine-Zylinder, IMI Precision Engineering
Zuwachs bei ISO Standardzylindern

IMI Precision Engineering zeigt neue Standardzylinder

IMI Precision Engineering, ein Anbieter aus dem Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik, präsentiert seine neuen pneumatischen ISO Standardzylinder ISOLine der Marke IMI Norgren auf der diesjährigen Hannover Messe.Weiterlesen...

19. Apr. 2017 | 14:30 Uhr
Maximator Jet
Fertigung

Die leistungsfähigsten Wasserstrahlzentren

Der Markt für Wasserstrahlzentren ist so breit wie die Anwendungsgebiete. Die umweltfreundliche und präzise Technologie schneidet härteste Stoffe wie Stahl oder Saphir. Hier sehen Sie eine Auswahl der leistungsfähigsten Wasserstrahl-Schneidzentren.Weiterlesen...