
Start-ups: Diese Chancen und Herausforderungen gibt es
Dr. Barbara Mehner vom Gründungszentrum UnternehmerTUM berichtet über die Herausforderungen und Chancen für Start-ups in unsicheren Zeiten. Sie erklärt auch, wie die Vernetzung von Start-ups mit der Industrie gelingen kann.

So wurde das Fischer-Werk in Tschechien zum Vorzeigestandort
Ursprünglich als verlängerte Werkbank gedacht, hat sich das Fischer-Werk in Ivanovice na Hané zu einem eigenständigen Produktionsstandort mit voller Produktverantwortung entwickelt. Hier lesen Sie mehr über die Entwicklung des Standorts.

Wie der Maschinenbau von der Datenökonomie profitieren kann
Für den Maschinenbau werden Datenräume und Datenökosysteme eine wichtige Rolle spielen – auch wenn deren Start schwieriger wird als im Automotive-Umfeld. Die Diskussion auf dem Maschinenbau-Gipfel Salon zeigt: Jetzt geht es um die Vorbereitung.

Daten als Grundlage für Geschäftsmodelle und Entscheidungen
Für Unternehmen geht es heute darum, ein föderales Datenökosystem aufzubauen, das datenbasierte Mehrwertdienste auf der Grundlage offener Standards und Vertrauen ermöglicht. Darüber sprach Produktion mit Moritz Pastow von Lewa.