
Wilos Smart Factory setzt Maßstäbe bei der Digitalisierung
Wilos Smart Factory in Dortmund hat durch konsequente Standortentwicklung und Fokus auf Kommunikation und Transparenz den Gesamtsieg bei der Fabrik des Jahres geholt. Werkleiter Branko Calusic über die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung.

Start-ups: Diese Chancen und Herausforderungen gibt es
Dr. Barbara Mehner vom Gründungszentrum UnternehmerTUM berichtet über die Herausforderungen und Chancen für Start-ups in unsicheren Zeiten. Sie erklärt auch, wie die Vernetzung von Start-ups mit der Industrie gelingen kann.

EU-Kompass setzt neue Regeln für Wettbewerbsfähigkeit
Mit dem ‚Wettbewerbsfähigkeits-Kompass‘ verfolgt die EU eine politische Neuausrichtung, die auf den Draghi-Bericht zurückgeht, der vor allem die Wettbewerbsfähigkeit als zentrale Priorität und weniger bürokratische Hürden in den Fokus rückt.

Wie GenAI und digitale Zwillinge Innovation treiben
Beim Maschinenbau-Gipfel Salon bei SEW Eurodrive ging es um Innovationspotenzial rund um Digitale Zwillinge, KI und Kreislaufwirtschaft. Einigkeit herrschte, dass es höhere Budgets für KI und mehr Geschwindigkeit braucht, um international mitzuhalten