Fokusthema Quantentechnologie

Das Feld der Quantentechnologien ist groß und komplex und manchmal schwer zu fassen, aber es hat großes Potenzial. Doch warum ist das so? Was steckt dahinter? Was ist bereits in der Entwicklung und wer arbeitet daran? Wie kann die Industrie davon profitieren? Das erklären wir Ihnen auf den folgenden Seiten rund um Quantencomputer, Quantensensoren und Co.

Quantentechnologien: Investitionen steigen weiter
Die Finanzierung in Quantentechnologien steigt weiter an. Wer die ersten Profiteure davon sein werden und was gegen den Talentmangel getan werden kann.

Erste industriefähige Quantensensoren sind im Einsatz
Qant zeigt auf der Hannover Messe die ersten industriellen Quantensensoren in Anwendungen der Chemie- und Halbleiterindustrie, sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Was sich mit ihnen messen lässt.

Wie funktioniert ein Quantencomputer?
Quantenrechner nutzen die Physik der Elementarteilchen. So können sie Probleme schneller lösen als klassische Rechner. Wir erklären, wie das geht.

Quantentechnologie: Warum Deutschland jetzt handeln muss
Die Grundlage für deutsche Quantencomputer ist gelegt. Wie nun die Umsetzung ablaufen soll und warum besonders die Industrie gefragt ist.

So treibt IBM die Entwicklung von Quantencomputern voran
Derzeit liefern sich Spitzenlabors und Tech-Konzerne einen Wettkampf um die Entwicklung des Quantencomputers. Nun hat IBM die Messlatte erneut höher gelegt.

Quantencomputer: Darum geht es beim Projekt „QPIC-1“
Das Projekt „QPIC-1“ erforscht Quantencomputer auf Basis von Lichtteilchen. Wer daran alles beteiligt ist.

Trumpf: Quanten-Start-up entwickelt neues Verfahren
Trumpf investiert weiter in Quantentechnologie. Welche Pläne das Unternehmen zusammen mit seinen Tochterfirmen hat, lesen Sie hier.

Forschung: BMW stiftet Lehrstuhl für Quantencomputing
Spitzenforschung für Quantencomputing: BMW und die Technische Universität München schließen einen Vertrag für einen Stiftungslehrstuhl.

Erster europäischer Quantencomputer ist in Betrieb
Nach den USA gibt es nun auch einen Quantencomputer in Europa, genauer gesagt nahe Stuttgart. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.

Industriekonzerne gründen Quanten-Konsortium
Zehn Konzerne wollen die Quantentechnologie gemeinsam voranbringen. Deshalb haben sie Qutac gegründet. Wer dabei ist und was die Ziele sind.