
item24

Modulare Roboterzellen für maximale Flexibilität
Für insgesamt acht Roboterzellen setzt der Forschungsbereich des Mehnert Lab auf item Profiltechnik. Ob Vernetzung, Weiterbildung oder Forschung: Das Mehnert Lab in Erfurt fungiert als Plattform...

Mit Lineartechnik Bankschließfachkassetten befördern
Sicher, schnell und zuverlässig: Wie Lineartechnik spezielle Prozesse automatisiert und es Bankkundinnen und -kunden somit ermöglicht, rund um die Uhr auf ihre Schließfächer zuzugreifen. Immer dann,...

Nachhaltigkeit in der Produktion: Mit Ideenreichtum in die Zukunft
Von der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für nachhaltige Produkte über die Entwicklung neuer digitaler Lösungen bis hin zu gesundheitlicher Prophylaxe mittels Ergonomie: Nachhaltigkeit in der Produktion ist...

Smarte Roboter im Labor – für automatisiertes Probenhandling
Medizinische Labore sind mit einem erheblichen Fachkräftemangel konfrontiert. Verschärft wird diese Situation durch den demografischen Wandel: Über zwei Drittel der Fachärztinnen und Fachärzte für Laboratoriumsmedizin in...

Lean Production: SMED-Methode zur Rüstzeitoptimierung
SMED ist eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, durch eine intelligente Methode aus Japan in der Produktion aufs Gas zu drücken. Alle Methoden der Lean Production sind auf ein...

Wertstromdesign erstellen: Schritte und Symbole
Nachdem wir bereits die Wertstromanalyse vorgestellt haben, geht es mit dem Wertstromdesign jetzt um den nächsten Schritt. Zunächst eine kurze Zusammenfassung der Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)...

Ergonomie: Bedeutung, Ziele und Geschichte
Ganz gleich, ob privat, am Arbeitsplatz, im Büro oder in Gebäuden wie einer Werkhalle: Wohl jeder Mensch ist bereits mehr oder weniger mit dem Thema „Ergonomie“...

Wertstromanalyse: Definition und Beispiele
Wie tragen bestimmte Prozesse zur Wertschöpfung und Erfüllung der Kundenanforderungen bei? Welche Aktivitäten sind gar nicht wertschöpfend? Darauf liefert die Wertstromanalyse präzise Antworten. Die Lean Production...

Antriebstechnik-Grundlagen in kostenfreier Online-Schulung
Für das Verständnis von Automatisierung in der Produktion ist Know-how zu elektromechanischen Antriebslösungen unverzichtbar. In der item Academy wird Basiswissen einsteigerfreundlich vermittelt. Ganz gleich, ob es...

Automatisiertes Schweißen mit der Roboterzelle „INNA“
Die multifunktionale Roboterzelle „INNA“ von Automationsspezialist INperfektion und Cobot-Händler Niederrhein Automation ermöglicht auch kleineren Industrie- und Handwerksunternehmen den Einstieg in die Robotik. Mittlerweile ist automatisiertes Schweißen...