Cybersecurity

Unser Bereich Cybersecurity beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Sicherheit von IT-Umgebungen und Systemen in der Industrie. Wir berichten über Bedrohungen in der digitalen Welt, den Schutz von Systemen sowie die neuesten Trends und Entwicklungen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Best Practices von Unternehmen, die sich erfolgreich gegen Cyber-Angriffe gewehrt haben, sowie Analysen zu den Auswirkungen staatlicher Maßnahmen und Strategien auf die Cyber-Sicherheit in der Industrie.

5-Top-Trends Cyber-Security 2025
Die DXC Technology, ein weltweit führender IT-Dienstleister, hat 300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in DACH befragt und fünf Cyber-Security-Trends 2025 identifiziert, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten.

Wie Sie steigende Cybersecurity-Anforderungen bewältigen
Im Jahr 2025 müssen Unternehmen unter Beweis stellen, dass sie ihren Aufgaben im Bereich Cybersicherheit gerecht werden. In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Trends im Cyber-Security-Bereich und wie Unternehmen darauf am besten reagieren.

Abschied von der Illusion vollständiger Sicherheit
Den abgenutzten Satz „Eine hundertprozentige IT-Sicherheit gibt es nicht“ haben vom Praktikanten bis zum CEO schon alle gehört. Doch wie bei vielen allgemeingültigen Weisheiten stellt sich auch hier die entscheidende Frage: Was folgt daraus?

Kritische Infrastrukturen: Ausblick auf das Jahr 2025
Deutsche KRITIS-Organisationen müssen ihre Schwachstellen besser in den Griff bekommen, um den wachsenden Anforderungen von Cyberangriffen und strengeren Compliance-Regeln gerecht werden zu können.

Mitarbeiter besser auf Cyberangriffe vorbereiten
In Unternehmen sollte das Bewusstsein für Cybersecurity gezielt gefördert werden. Dabei sollte besonderes Augenmerk auf die umfassende Vorbereitung der Mitarbeitenden gelegt werden, da sie als erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe gelten.

Cybersicherheit: Mitarbeitern fehlt Sicherheitsbewusstsein
Laut dem aktuellen Fortinet 2024 Security Awareness and Training Global Research Report mangelt es vielen Mitarbeitern auch in Deutschland an grundlegendem Sicherheitsbewusstsein. Das kann für Unternehmen schnell ein Sicherheitssrisiko werden.

IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter. Das zeigt eine Umfrage unter Fachleuten für Cybersecurity, die TÜV Rheinland anlässlich des internationalen Tages für Computersicherheit am 30. November in Auftrag gegeben hat.

USB-basierte Angriffe bedrohen IT- und OT-Infrastrukturen
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen und Angriffe auf Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Behörden verschärft Deutschland seine Cybervorschriften. Opswat erläutert Schutz vor vermeintlich simpler Angriffsmethode.

Cyber Resilience Act: Wie Firmen sich vorbereiten können
Mit dem Cyber Resilience Act will die EU einheitliche Cybersicherheitsstandards für Produkte mit digitalen Elementen einführen. Was Unternehmen jetzt beachten sollten.

Erfahrungsbericht: Was bei einer Cyberattacke passiert
Der Logistikdienstleister Reichhart erlebte im letzten Herbst einen Ransomware-Angriff, der einen Großteil der IT lahmlegte. CEO Alexander Reichhart verbindet seinen Erfahrungsbericht mit einer eindringlichen Warnung an mittelständische Unternehmen.