Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Höhere Verzahnungsqualität beim Kaltwalzen
Mit den modernen, energieeffizienten und hydraulikfreien Hochleistungs-Kaltwalzmaschinen der XK-Baureihe steht MAG für robuste und hochgenaue Fertigungsprozesse in der Welt der Passverzahnungen.Weiterlesen...

Autobauer Audi entwickelt neue Werkzeuggeneration
Eine neue Werkzeuggeneration wurde vom Ingolstädter Premiumautobauer Audi hat entwickelt. Diese ist leichter und stabiler ist als die bisherige. Möglich macht das die aus dem Karosseriebau bekannte Leicht und Mischbauweise.Weiterlesen...

Leistungsstarke Industrie-PC von Dell
Die Embedded-Box-PCs der 3000er- und 5000er-Serien von Dell sind nach Unternehmensangaben sind lüfterlos, nutzen Intel-Prozessoren und stehen im Sommer 2016 zur Verfügung.Weiterlesen...

Deutsche Telekom will Daten-Fort-Knox ausbauen
Die Deutsche Telekom will das in der Magdeburger Börde gebaute Cloud-Rechenzentrum weiter ausbauen.Weiterlesen...

Schnellere Prozesse im Versandhandel
Werma Signaltechnik entwickelte mit Andonspeed nach eigenen Angaben ein intelligentes und innovatives Call-for-Action-System speziell für Versandzentren.Weiterlesen...

Wie man mit dem digitalen Schatten die Produktion vorhersehen kann
Wie der digitale Schatten im Rahmen von Industrie 4.0 Prognosen für die zukünftige Produktion ermöglicht, erläuterte Professor Günther Schuh auf dem Kongress Die Fabrik des Jahres in Ulm.Weiterlesen...

Warum der neue Daimler-Diesel nötig ist
Für Florian Eichinger, Principal Analyst EMEA Powertrain Forecasting bei IHS Automotive, hat Daimler mit dem Bau einer neuen Motorreihe die richtige Entscheidung getroffen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz 260 D: Urahn aller Diesel-Pkw
Die Geschichte der Dieselmotoren in Pkw-Modellen bei Mercedes-Benz begann bereits im Jahr 1936. Als erster Hersteller ging man mit einem Vierzylinder-Dieselmotor beim Pkw in Serie.Weiterlesen...

Rohre effizient lagern und bearbeiten mit Kasto
Kasto Maschinenbau entwickelte innovative Lösungen aus den Geschäftsfeldern Säge- und Lagertechnik.Weiterlesen...

Hochwertige Rohr-Lösungen von Schoeller
Als einer der weltweit führenden Hersteller von geschweißten und nachgezogenen Edelstahlrohren verfügt das Schoeller Werk nach eigenen Angaben über langjährige Erfahrung in der anwendungsspezifischen Produktentwicklung und -fertigung.Weiterlesen...

Stahl und Hartmetall punkten bei Rohren
In der Rohrfertigung bewähren sich neben Vollhartmetallwerkzeugen insbesondere Werkstoffkombinationen aus Stahl und Hartmetall. Durit verfügt nach eigenen Angaben über eine große Auswahl an Sorten und jahrzehntelange Branchenerfahrung.Weiterlesen...

Die Legende lebt: Renault bringt die Alpine zurück
Mit der Alpine Vision präsentierte Renault im Februar 2016 ein Showcar, das bereits einen realitätsnahen Ausblick auf das erste Serienmodell gibt.Weiterlesen...

Seiner Zeit voraus: Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen
Die Geschichte des Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagens beginnt 1937 in Sindelfingen. Dort ist die Anfang der 30er-Jahre eingerichtete Abteilung "Sonderwagenbau" darauf spezialisiert, hochwertige Einzelstücke anzufertigen.Weiterlesen...

CNC-Zentrum von Hurco mit hoher Schwingungsdämpfung
Die Hurco GmbH stellt ein neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit integriertem Dreh-Schwenktisch vor. Mit dem im Mono Frame Design ausgelegten Modell VCX 600i können große Präzisionsteile mit komplexen Konturen bearbeitet werden, so das Unternehmen.Weiterlesen...

Doppelgehrungsautomat von Meba für den schnellen Schnitt
Der flexible CNC-Doppelgehrungsautomat MEBAeco 335 DGA-600 steht nach Unternehmensangaben für eine Baureihe, die kundenspezifische Anforderungen mit feinster Technik vereint.Weiterlesen...

3 China-Prognosen aus der Praxis
Noch rechnen westliche Automatisierer nicht mit einer ernsthaften Bedrohung ihres Geschäftes durch die wachsende Konkurrenz chinesischer Anbieter. Doch sie alle spüren die Veränderungen des Marktes.Weiterlesen...