Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Studie zur Arbeitsplatzgestaltung in der manuellen Fertigung
Über ihr Pendant am klassischen Büroarbeitsplatz geht die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung in der manuellen Fertigung weit hinaus.Weiterlesen...

Maschine als Gefahrgut: Was Maschinenbauer wissen müssen
Die Beförderung von Maschinen mit Betriebsmitteln ist nur noch bis Ende 2022 unproblematisch. Danach gilt manche Maschine als Gefahrgut. Was jetzt zu tun ist.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten Indoor-Lokalisierungssysteme
Zur Positionierung und Warenverfolgung im Outdoor-Bereich gilt GPS als gesetzt. Doch welche Möglichkeiten gibt es in der Intralogistik eigentlich innerhalb von Produktions- und Logistikhallen? Ein Überblick.Weiterlesen...

Fachwissen Prozesstechnik - Leitfaden Luftfeuchte
108 Seiten Fachwissen mit Rechen- und Praxisbeispielen zur Luftfeuchte in der Prozesstechnik. Bis 31.März 2022 sind kostenfreie Vorabexemplare verfügbar.Weiterlesen...

Wie die Zerspanung von Titan gelingt
Titan gilt als schwer zerspanbar. Was die Herausforderungen des Werkstoffs sind und mit welchen Strategien und Werkzeugen die Bearbeitung dennoch gelingt.Weiterlesen...

Klebeanlage mit Industrieroboter und IO-Link-Sensorik
Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und höchste Qualität von Prozess und Bauteil: Die halbautomatisierte Klebeanlage der Lenkering Montage- und Zerspanungstechnik GmbH (LMZ) demonstriert die Vorteile von Industrie 4.0.Weiterlesen...

Lean-Production-Beispiel: Umfassende Umstellung bei Turck
Eine Lean-Transformation kann die Wertschöpfung eines Unternehmens signifikant erhöhen. Warum dabei auch das Material entscheidend ist, zeigt dieses Praxisbeispiel aus China.Weiterlesen...

Wie die Wiederaufbereitung von Zerspanungswerkzeugen funktioniert
Das Nachschleifen und Aufbereiten von Werkzeugen spart Geld und Ressourcen. Was die Voraussetzungen dafür sind und wie es funktioniert.Weiterlesen...

Smart verknüpft: Mehrwert schaffen mit dem Digital Thread
Mit einem Digital Thread lassen sich Daten intelligent verknüpfen, Zusammenhänge herstellen und ein wichtiger Grundstein für effiziente Prozesse legen.Weiterlesen...

Wie Laborautomation im Kampf gegen Covid-19 hilft
Wie Roboter und automatische Laborgeräte Mediziner unterstützen, um Corona-Tests und -Impfungen zu beschleunigen, lesen Sie in diesem Artikel.Weiterlesen...

Laborautomatisierung für die Auswertung von Corona-Tests
Die vierte Pandemie-Welle ist in vollem Gange. Damit steigt die Nachfrage nach effizienteren Methoden bei der Auswertung von Corona-Tests.Weiterlesen...

Mit XMS Inside Out noch einfacher zur Maschinenkabine
Auf Basis der Baureihe XMS von item Industrietechnik entstehen hochfunktionale und sichere Maschinenkabinen – dank XMS Inside Out jetzt noch flexibler.Weiterlesen...

Edge Computing: Vom Einsteiger zum Profi
Um beim Thema Edge Computing zum Vorreiter zu werden, brauchen Unternehmen Ansätze, die auch in der Breite funktionieren. Plattformen für Edge-Technologie helfen dabei, viele unterschiedliche, datenintensive Anwendungsszenarien leichter umzusetzen.Weiterlesen...

Komplexe Energiewendeprojekte ausgezeichnet
In der Kategorie „Think big!“ gewinnen zwei Projekte den renommierten Preis der Deutschen Energie-Agentur (dena).Weiterlesen...

Pünktlich ans Band: So gelingt die effiziente Produktionslogistik
Die Automatisierung des innerbetrieblichen Transports schreitet voran. Wie Transportleitsysteme die Fäden zusammenhalten, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Welche Aspekte sollten Industrieunternehmen bedenken?
Der Trend zu neuen digitalen Geschäftsmodellen und Services in der Industrie ist eindeutig. Allerdings tun sich gerade kleine und mittelständische Unternehmen immer noch schwer damit, die Daten in den Vordergrund zu rücken.Weiterlesen...