Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Das sind die Produktions- und Logistiknetzwerke der Zukunft
CO2-Besteuerung und Nachhaltigkeit treiben Produktions- und Logistikkosten. Was können digitalisierte Komponenten dagegen in Produktion und Logistik tun?Weiterlesen...

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung in der Produktion
Während die steigende Bedeutung von Ergonomie bei der Arbeitsplatzgestaltung in der Produktion so gut wie unumstritten ist, hapert es oft noch bei der Umsetzung.Weiterlesen...

Diese digitalen Helfer verbessern Produktion und Logistik
Die Komplexität von Produktion und Intralogistik steigen durch zunehmende Variantenvielfalt. Zudem steigt die Qualitätsanforderung. Der Einsatz intelligenter Assistenzsysteme reduziert Fehler im Produktionsprozess und beschleunigt den Materialfluss.Weiterlesen...

Jidoka: Fehlererkennung mithilfe der Lean Production
Jeder einzelne Prozess lässt sich immer weiter optimieren – davon gehen sämtliche Lean-Production-Methoden aus.Weiterlesen...

Wie Werkzeugmaschinen mithilfe von KI gewartet werden können
Forscher des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben ein KI-System zur Überwachung von Kugelgewindetrieben in Werkzeugmaschinen entwickelt, das kontinuierlich den Verschleiß beobachtet und so den Maschinenstillstand reduziert.Weiterlesen...

Warum die Logistik von morgen nur so funktionieren kann
Roboter, KI-Algorithmen, Blockchain, Plattformen und 5G – das alles gehört zur Silicon Economy. Dadurch enstehen nicht nur Unmengen an Daten, sondern auch neue Geschäftsmodelle. Warum wir dennoch den Überblick behalten und wie wir Vorteile daraus ziehen können.Weiterlesen...

So funktioniert die E-Auto-Fertigung in Deutschland
Der Autobauer eGO setzt auf digitale Entwicklung und Fertigung: Produktionsplanung und Entwicklung arbeiten auf dem gleichen Stand. Das beschleunigt den Autobau.Weiterlesen...

Grundwissen: Online Marketing für Maschinenbauer
Die Außendarstellung des eigenen Unternehmens muss direkt überzeugen. Welche Vorteile bieten hier Online-Maßnahmen?Weiterlesen...

Darum sollten Sie sich vor Cybercrime schützen
Internet-Straftäter gehen immer professioneller vor. 2018 verursachte Cybercrime laut Bundeskriminalamt 60 Millionen Euro Schaden. Zu wenige Unternehmen haben die Bedrohung aus dem World Wide Web auf dem Schirm, sagen Versicherer und IT-Experten.Weiterlesen...

Ergonomie: Audi erprobt Exoskelette für Überkopfarbeiten
Bessere Ergonomie: Audi testet im Rahmen einer Vergleichsstudie zwei Exoskelette. Diese äußeren Stützstrukturen sollen Mitarbeiter bei Tätigkeiten im Überkopfbereich unterstützen, indem sie Gelenke schonen und die Muskulatur weniger schnell ermüden lassen.Weiterlesen...

Innovation beschleunigen und nachhaltige Entwicklung fördern
Die unterschätzte Kraft des datenbasierten Tagesgeschäftes: IDC befragte über 200 Industrieunternehmen in Deutschland und der Schweiz, wie Unternehmenserfolge durch digitale Transformation gelingen können.Weiterlesen...

Wie Werkzeug-Hersteller Elektroautos effizienter machen
Die Effizienz von E-Fahrzeugen fängt schon bei der Produktion der Bauteile an: Diese Werkzeug-Konzepte sorgen für eine hohe Reichweite bei Elektroautos.Weiterlesen...

Roboter im OP: Wo sie eingesetzt werden und was sie können
Nach der Industrie erobern Roboter auch die Medizin. Die Vorteile liegen auf der Hand: fehlende Ermüdung, höchste Präzision und Schnelligkeit, optimale Ergonomie. Was die OP-Roboter können und welche Technik drin steckt.Weiterlesen...

Wasser bei Ford in Köln sieht nicht mehr komisch aus
Nach Bekanntwerden einer Wasserverunreinigung in Teilen eines Kölner Ford-Werks hat sich die Situation für die Mitarbeiter des Autobauers wieder etwas entspannt. "Wir spülen nun schon eine ganze Weile", sagte eine Sprecherin.Weiterlesen...

Aluminiumproduktion: Wie Audi CO2 einsparen will
Der Trend hin zum E-Auto führt dazu, dass ein Großteil des CO2-Austoßes nicht mehr am Auspuff entsteht, sondern in der Lieferkette und in der Produktion. Audi entwickelt deshalb gemeinsam mit seinen Zulieferern Maßnahmen zur CO2-Einsparung. Das umstrittene Metall Aluminium liegt dabei im Fokus.Weiterlesen...

Video: Diese 3 Lösungen machen ihre Fertigung nachhaltiger
Klimaschutz spielt in den nordischen Ländern eine wichtige Rolle. Auch auf der 'hi Tech & Industry' - Skandinaviens größter Industriemesse - stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Susanne Nördinger stellt Ihnen im Video 3 Produkte aus Dänemark vor, die ihre Produktion grüner und nachhaltiger machen.Weiterlesen...