Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Bosch Rexroth will Innovation durch Kooperation
Bosch Rexroth eröffnet seine Modellfabrik in Ulm. Gemeinsam mit Kunden sollen dort digital neue Produkte in doppeltem Tempo entwickelt werden.Weiterlesen...

Produktionsplanung: Wie KI jeden Liefertermin schafft
Wer Liefertermine einhält, wird zum unverzichtbaren Partner seiner Kunden. Termintreue erreicht heute jedoch nur, wer seine Fertigung mit Hilfe einer KI plant.Weiterlesen...

Schwarmintelligenz: Kion macht LoadRunner industrietauglich
Die Kion Group will den autonomen, mit KI versehenen Fahrzeugschwarm industrialisieren. Das Fraunhofer IML hat das Fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) entwickelt.Weiterlesen...

10 Jahre Industrie 4.0: Was noch zu tun ist
Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Aber angekommen ist Industrie 4.0 noch nicht in allen Unternehmen.Weiterlesen...

Das sind die Trends in der industriellen Lasertechnik
Industrielaser lösen andere Werkzeuge ab und ermöglichen eine exakte Materialbearbeitung. Was die Lasertechnik in Zukunft alles leisten wird, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Boeing C-17: Alle Fakten zur Transportmaschine der Air Force
Die C-17 Globemaster ist eines der größten und leistungsfähigsten Lastflugzeuge der US-Air-Force. Warum die Maschine für die Kabul Luftbrücke so wichtig ist.Weiterlesen...

Industrie 4.0 – Wirtschaft im digitalen Umbruch
Viele deutsche Unternehmen haben nach zehn Jahren Industrie 4.0 bei der Vernetzung und Digitalisierung mehr erreicht, als sie denken. Wo geht die Reise nun hin?Weiterlesen...

Was Hacker mit Piraten gemein haben
Industrielle Steuerungssysteme sind grundsätzlich schwer abzusichern. Wie man seine Produktion dennoch vor Angriffen schützt, erklärt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

Airbus A400M: Alle Fakten zur Transportmaschine der Bundeswehr
Durch die Evakuierungen in Afghanistan ist der Airbus A400M in aller Munde. Wir zeigen die Leistungsdaten des Flugzeugs und beleuchten seinen schwierigen Start.Weiterlesen...

Entscheidende Aspekte der Customer Experience im Maschinenbau
Die Digitalisierung bietet Unternehmen neue Chancen und Werkzeuge, die Customer Experience im Maschinenbau weiter zu verbessern – und somit Kunden zu binden.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen und Elektromobilität: Passt doch zusammen!
Der Werkzeugmaschinenhersteller Grob zeigt genau auf, wie durch engen Kontakt zur E-Auto-Industrie für vermeintlich Totgesagte neue Geschäftsmodelle entstehen.Weiterlesen...

So funktioniert Werkzeug-Spanntechnik für die Industrie 4.0
Wo Späne fliegen, wird Geld verdient – Werkzeugspannsysteme sind nah dran und können wichtige Daten liefern. Wie Sie an diese Informationen kommen.Weiterlesen...

Die Kleinserie fährt Taxi
Fließbandfertigung und Kleinserien passen nicht zusammen? Doch! Mit AGVs ist das möglich. Wie das abläuft und welche Rolle dabei Antriebe von Faulhaber spielen.Weiterlesen...

Ford: Roboter schafft Jobs für Menschen mit Schwerbehinderung
Ford richtet mit Hilfe eines kollaborierenden Roboters einen Arbeitsplatz für Beschäftigte mit Schwerbehinderung ein. Hier lesen Sie mehr dazu.Weiterlesen...

Ergonomie: Warum der Greifraum am Arbeitsplatz so wichtig ist
Erfahren Sie im praxisnahen Video die Gründe für die entscheidende Bedeutung des Greifraums am industriellen Arbeitsplatz.Weiterlesen...

Additive Fertigung: Das sind Herausforderungen und Trends
3D-Druck hat sich in der Industrie noch nicht richtig durchgesetzt. PRODUKTION hat nachgefragt, warum das so ist und wie die Technologie noch eine Chance hat.Weiterlesen...