Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Industrie dringt auf raschen Kapazitätsausbau bei der Bahn
Nicht nur die Fahrgäste in ICE und Regios müssen viel aushalten. Auch Unternehmen fordern Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Denn gerade jetzt können sie Güterzüge gut gebrauchen.Weiterlesen...

Siemens startet Produktion von grünem Wasserstoff
Siemens hat eine der größten grünen Wasserstoffproduktionen Deutschlands in Betrieb genommen. Wie viel Wasserstoff die Anlage in Wunsiedel produzieren kann.Weiterlesen...

Deutschland kann sich selbst nicht mehr helfen
"Die Technologien der Zukunft haben andere", schreibt unser Kolumnist. Deutschland muss dort einkaufen gehen – und manchmal auch darum betteln, beliefert zu werden. Eine Bestandsaufnahme.Weiterlesen...

AMB 2022: Wie die Ausstellenden der Branche Mut machen wollen
Die Metallbearbeitungsbranche trifft sich endlich wieder in Stuttgart. Wir haben zwölf Geschäftsführer:innen gefragt, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen und worauf sie sich auf der Messe am meisten freuen.Weiterlesen...

Thyssenkrupp gibt grünes Licht für milliardenschwere Hochofenpläne
Klimaneutral hergestellter Wasserstoff soll auch in der Stahlindustrie bei der Klimarettung helfen. Doch dafür müssen neue Anlagen her - und die sind richtig teuer.Weiterlesen...

Automatisierungsbranche blickt zuversichtlich in den Herbst
Die Umstände sind schwierig, aber die Stimmung gut. Dieses Bild vermittelt die Automatisierungsbranche mit Blick auf die Messe SPS Anfang November.Weiterlesen...

Generationenwechsel in Unternehmen - Chance oder Risiko?
Die Nachfolge bei einem Generationswechsel in einem Familienunternehmen kann eine Herausforderung sein - oder eine Chance. Wie es zum Beispiel bei Hansgrohe geklappt hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

SLM und Nikon schließen Investitionsvertrag ab
SLM schließt eine Investitionsvereinbarung mit Nikon ab, um die Führungsrolle von SLM im Bereich der additiven Fertigung weiter auszubauen. Die Details.Weiterlesen...

Gasmangellage – Lieferketten vor dem perfekten Sturm
Die Industriebranchen verbrauchen unterschiedlich viel Erdgas und viele sind untereinander abhängig. Wie würde sich also ein Gasmangel auswirken? Ein Überblick.Weiterlesen...

Optatec beleuchtet High-Tech-Themen der Gegenwart und Zukunft
Die internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme zeigt, was die optische Industrie kann. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet.Weiterlesen...

Motek feiert im Oktober 40-jähriges Jubiläum
Dieses Jahr feiert die Motek ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Automatisierungsmesse findet zusammen mit der 15. Bondexpo vom 4. bis 7. Oktober in Stuttgart statt.Weiterlesen...

Maschinenbauer kommen nur schwer an neue Energieverträge
Die deutschen Maschinenbauer schlagen angesichts der hochgeschossenen Energiepreise Alarm. Was der VDMA fordert, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Hapag-Lloyd stattet Container mit Echtzeit-Tracking aus
Kunden der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd können vom kommenden Jahr an "ihre" Transportboxen in Echtzeit per Tracking verfolgen. Die Vorbereitungen dazu laufen.Weiterlesen...

Regierung kündigt Schritte gegen Fachkräftemangel an
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenbündel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel angekündigt. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Deutsche Aluminiumindustrie durch Energiekrise bedroht
Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal teils deutlich gesunken. Der Strompreis stellt die Branche vor existentielle Herausforderungen.Weiterlesen...

E-Mobilität: Schaeffler investiert weitere 50 Millionen Euro
Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex. Das sind die Ziele.Weiterlesen...