Verteidigungsindustrie

Warum der Maschinenbau für Europas Sicherheit unverzichtbar ist

Steigende Verteidigungsausgaben bieten der Maschinenbauindustrie neue Geschäftschancen. Was die Rolle der Branche bei der Sicherheit unseres Kontinents ist.

Veröffentlicht Geändert
Maschinenbau hat eine Schlüsselrolle bei der Sicherheit Europas.

Deutschland und Europa setzen auf eine deutlich stärkere und modernere Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur. Der Aufbau einer dafür benötigten Produktion von Sicherheitstechnik kann nur mithilfe des Maschinen- und Anlagenbaus gelingen, der dafür die benötigte Expertise besitzt. "Unsere Unternehmen sind darin spezialisiert, Kundenwünsche für die industrielle Produktion in kleiner oder großer Serie nach Maß zu erfüllen", sagt VDMA-Präsident Bertram Kawlath angesichts der laufenden Debatten um das Sondervermögen Bundeswehr. "Der Maschinenbau hat das Know-how, um Deutschland und Europa sicherer zu machen – jetzt geht es darum, diese Kapazitäten schnell und entschieden zu nutzen." 

Der Maschinenbau sei kein Rüstungshersteller und wird es auch nicht werden, aber die Unternehmen seien unverzichtbare Zulieferer auch dieses Sektors und damit auch unverzichtbar für Europas Sicherheit, betont Kawlath.

In den vergangenen fünf Jahren haben sich die Verteidigungsausgaben in der Europäischen Union laut European Defence Agency spürbar erhöht, von 251 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf geschätzt 381 Milliarden Euro im laufenden Jahr. In Deutschland wuchs dieser Markt im Jahr 2024 auf knapp 127 Milliarden Euro an. Und ein weiterer Anstieg des Marktvolumens ist aufgrund der Pläne der deutschen Bundesregierung zu erwarten.

Damit bieten sich auch der Maschinenbauindustrie neue Geschäftschancen. "Diese Chancen zu maximieren – verbunden mit der Verantwortung, zum Aufbau einer stärkeren Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur beizutragen – dabei unterstützt der VDMA seine Mitgliedsfirmen mit seinem Netzwerk und branchenübergreifendem Produktionswissen", erklärt Andreas Evertz, CEO der Flender Gruppe, anlässlich der Gründung des neuen VDMA Forum SDI, zu dessen Vorsitzendem er in Frankfurt von den Mitgliedern gewählt wurde.

Quelle: VDMA