Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

16. Aug. 2022 | 11:28 Uhr
Hyundai Ioniq 5 auf einer Straße
Studie

Preise für E-Autos steigen schneller als für Verbrenner

Umsteiger auf die E-Mobilität müssen bei neuen Elektroautos einer Studie zufolge mit schneller steigenden Preisen rechnen als bei Verbrennermodellen.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 10:29 Uhr
Nordex Windkraftanlage in Deutschland
Windkraft

Nordex Group erhält im Juli Aufträge über 100 MW aus Deutschland

Die 19 Anlagen sollten unter anderem in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern installiert werden.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 10:15 Uhr
Arbeiter in der Metallindustrie beim Schweißen
Das sagen IG Metall und Gesamtmetall

Fachkräftemangel: Gründe, Verantwortung, Lösungen

Der Fachkräftemangel lähmt die Entwicklung in der deutschen Industrie zunehmend. Wir haben bei der Gewerkschaft IG Metall und beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall nachgefragt, wie die Misere dort bewertet wird - und wie sie gelöst werden kann.Weiterlesen...

11. Aug. 2022 | 13:04 Uhr
Bauer AG
Halbjahreszahlen

Bauer AG steigert Konzernleistung und meldet Auftragsrekord

Die Bauer Gruppe aus Schrobenhausen hat im ersten Halbjahr die Gesamtkonzernleistung gesteigert - obwohl die Einzelsegmente des Bau- und Maschinenbauunternehmens sehr unterschiedlich performten.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 09:52 Uhr
Leoni-Werk Mexiko
Quartalszahlen 2/22

Leoni auf dem Weg der Besserung

Leoni sei auf dem "Weg der Gesundung", sagte CEO Aldo Kamper bei der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2022. Und das trotz der diversen Widrigkeiten wie volatile Produktabrufe und steigender Rohstoffpreise.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 12:12 Uhr
Test eines Nahbereichsradars in der Conti-Produktion in Ingolstadt
Hohe Kosten und Abschreibungen

Continental rutscht in die roten Zahlen

Der Autozulieferer spricht von "orkanartigem Gegenwind", blickt aber optimistisch ins zweite Halbjahr.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 11:19 Uhr
Russland- und Ukraine-Flagge vor einer Hand, die Münzen stapelt
Studie

Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs

Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland? Drei Forschungsinstitute prognostizieren immense Auswirkungen.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 11:27 Uhr
China-Flagge und Aluminiumbarren
Ifo-Studie zum Decoupling

Wirtschaftliche Entkoppelung von Autokraten-Staaten kostet Wohlstand

Eine weitgehende wirtschaftliche Abkoppelung von autokratischen Staaten wie China würde hohe Kosten mit sich bringen, so eine Studie des Ifo.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 11:10 Uhr
Produktion von Halbleitern Chips
ZVEI-Halbjahreszahlen

Zweistelliges Wachstum: Elektroindustrie verbucht Auftragsplus

Der ZVEI hat seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben: Trotz Materialknappheit legt die Produktion zu, die Aufträge steigen ebenfalls.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 09:55 Uhr
Roboterarme, die in einer Autoproduktionsanlage arbeiten
Eine Frage der Transparenz

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie

Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 09:19 Uhr
Service-Techniker auf einer Windturbine
Siemens Gamesa und Ukraine-Krieg

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland

Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...

05. Aug. 2022 | 09:23 Uhr
Steigerung bei Gewinn und Umsatz.
Produktion ausgelastet

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems

Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 15:51 Uhr
Geschäftsführer von DMG Mori an einem Bauteil. Im Hintergrund eine Werkzeugmaschine und das DMG Mori Logo an einer weißen Wand.
Rekord beim Auftragseingang

DMG Mori erhöht Prognose trotz erschwertem Marktumfeld

Der Auftragseingang bei DMG Mori ist im ersten Halbjahr 2022 auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie das Unternehmen der schwierige Material- und Logistiksituation trotzt.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 12:59 Uhr
Orangener Kuka Roboter
Zweistellige Zuwächse

Automatisierung boomt: Rekord-Auftragseingang für Kuka

Kuka profitiert von der weltweit starken Nachfrage nach und verzeichnet im ersten Halbjahr den höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte. Die Zahlen.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 08:25 Uhr
Deutschland befindet sich in einer Energiekrise.
Energiekrise

Industrie fordert mehr Tempo bei Maßnahmen zum Gassparen

Die deutsche Industrie hat die Bundesregierung zu mehr Tempo bei Maßnahmen zum Gassparen aufgefordert. Die Details.Weiterlesen...

03. Aug. 2022 | 12:22 Uhr
Wolfgang Burchard
Experten-Interview

„LNG-Terminals sind so gefährlich oder ungefährlich wie andere Prozessanlagen“

Um einen Gasmangel zu verhindern, setzt die deutsche Regierung auf Flüssiggas per Schiff. Im Gespräch mit PRODUKTION gibt Wolfgang Burchard, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Armaturen, Auskunft über Herkunft und Nutzung von LNG.Weiterlesen...