Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Lapp mit kräftigem Gewinnsprung
Lapp hat das Geschäftsjahr 2020/21 mit einem außergewöhnlich starken Wachstum abgeschlossen. Die Details.Weiterlesen...

EU und Afrika: Eine ungleiche Beziehung mit Potenzial
Auf dem EU-Afrika-Gipfel wird über die weitere Zusammenarbeit der beiden Kontinente gesprochen. Wo deutsche Firmen in Afrika aktiv sind.Weiterlesen...

Audi baut in China neues Werk für Elektromodelle
Der Baustart für das neue Audi-Werk im chinesischen Changchun steht bevor. Dort sollen vollelektrische Modelle gebaut werden. Mehr zu Audi in China lesen Sie hier.Weiterlesen...

Verbraucherschützer: Industrie soll für Elektrolyseure zahlen
Verbraucherschützer fordern, dass die Wasserstoff-Verbraucher auch künftige Kosten für Wasserstoffnetze zahlen sollen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen-Branche ächzt unter Fachkräftemangel
Die Werkzeugmaschinenbauer brauchen dringend Fachkräfte. Was Firmen und Politik nun unternehmen können und wie 2022 für die Branche verlaufen wird.Weiterlesen...

Teilemangel schlägt auf Beschäftigung in Autoindustrie durch
Der Mangel an Halbleitern und weiteren Bauteilen hat Auswirkungen auf die Beschäftigung in der deutschen Autoindustrie. Die Details erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Harmonic Drive: Thomas Berger wird neuer CEO
Harmonic Drive hat ab März einen neuen Chef: Thomas Berger tritt er die Nachfolge von Norimitsu Ito an. Die Details.Weiterlesen...

Booster für Hightech-Projekte: Alles Wichtige zu IPCEI
Staatshilfen sind EU-weit verboten, doch es gibt Ausnahmen. Eine heißt IPCEI. Warum nicht nur Hightech-Unternehmen, sondern die ganze EU davon profitieren.Weiterlesen...

Welche Themen und Formate interessieren Sie?
Wir wollen's wissen! Welche Themen interessieren Sie? Was können wir noch besser machen? Was gefällt Ihnen gut? Stimmen Sie jetzt ab!Weiterlesen...

Messe Stanztec fällt 2022 aus
Die Fachmesse für Stanztechnik fällt in diesem Jahr aus und findet erst wieder in zwei Jahren statt. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Mann rast über Mercedes-Werksgelände: Schuss auf Autofahrer
Ein Autofahrer durchbricht eine Schranke des Sindelfinger Mercedes-Benz-Werks, gibt Gas und wird erst durch eine Verkehrsinsel gestoppt. Auch ein Schuss fällt.Weiterlesen...

Eigener Schreibtisch in Gefahr: Tücken für Unternehmen
Der eigene Schreibtisch ist für viele Angestellte ein persönliches Reich. Corona beschleunigt den Trend zu geteilten Schreibtischen. Welche Risiken das birgt.Weiterlesen...

Die Produktion als Treiber der Digitalisierung
Beim Thema Digitalisierung gibt es noch sehr viel zu tun, meint unser Gastkolumnist Dr. Jan-Marc Lischka. Er sagt: Die Zeit ist reif für Veränderung.Weiterlesen...

Keine Frau im Vorstand: Motorenbauer Deutz feuert Chef
Vier Männer, keine Frau. So sah der Vorstand von Deutz aus. Künftig muss sich das ändern - aber über das Wie wurde heftig gestritten. Jetzt muss der Chef gehen.Weiterlesen...

Salzgitter ist wieder profitabel - aber Risiken bleiben
Dank guter Nachfrage nach Industrie- und Baustahl und eines besseren Handelsgeschäfts hat Salzgitter 2021 stark aufholen können. Hält der Trend an?Weiterlesen...

Klimaschutz: Containerreedereien wollen internationale Regeln
In der Schifffahrt sollen die Treibhausgasemissionen laut einer UN-Organisation bis 2050 um 50 Prozent gesenkt werden. Reedereien fordern weit ehrgeizigere Ziele.Weiterlesen...