Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Bosch Rexroth: Steffen Haack wird neuer Chef
Zum 1. August wird Dr. Steffen Haack neuer Vorstandsvorsitzender des Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth. Die Hintergründe lesen Sie hier.Weiterlesen...

Weidmüller: Produktion läuft nach Hacker-Angriff wieder normal
Der Elektronikhersteller Weidmüller ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Wie das Unternehmen damit umgegangen ist und wie es nun weitergeht.Weiterlesen...

Mercedes will Gasverbrauch um bis zu 50 Prozent drücken
Mercedes‑Benz will seine Abhängigkeit von Gas reduzieren und seinen Erdgasverbrauch in Deutschland um bis zu 50 Prozent zu senken. Wie die Lage momentan ist.Weiterlesen...

Rohstoffpreise geben etwas nach - Preisexplosion bei Lithium
Die Preise von für die Industrie wichtigen Rohstoffen sind im zweiten Quartal leicht gesunken. Allerdings gibt es bei besonders wichtigen Rohstoffen eine Preisexplosion.Weiterlesen...

Ifo: Gasknappheit belastet Exportbranche in Deutschland
Die drohende Gasknappheit belastet zunehmend den Ausblick der deutschen Exportwirtschaft. Welche Branchen besonders betroffen sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

E-Mobilität: Trumpf und Cellforce schließen Partnerschaft
Trumpf und Cellforce wollen künftig beim Thema Batteriezellen künftig zusammenarbeiten. Das sind die Ziele und Pläne der beiden Unternehmen.Weiterlesen...

Per Retrofit sicher zukunftsfähig werden
Machen Sie Ihre betagte Maschine per Retrofit tauglich und sicher für die Digitalisierung, rät unser Kolumnist Siegfried Müller. Denn so können Bestandsanlagen auch in Zeiten der Digitalisierung effektiv weiter betrieben werden.Weiterlesen...

Schaeffler kauft Linear-Spezialisten Ewellix
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler übernimmt die Ewellix Gruppe. Mit den Produkten der Linearexperten soll das Portfolio in Robotik, Medizintechnik und mobilen Maschinen ergänzt werden.Weiterlesen...

Corona-Auswirkungen in der Industrie wieder teils spürbar
Im Südwesten werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Industrie bereits wieder spürbar. Im Rest der Republik scheint die Lage entspannt - noch.Weiterlesen...

Commerzbank und Telekom wollen Lieferketten digitalisieren
Die Deutsche Telekom und die Commerzbank kooperieren im Industriebereich und digitalisieren gemeinsam Lieferketten für die Industrie 4.0. Die Details.Weiterlesen...

MTU ergattert Aufträge in Höhe von fast 600 Millionen Dollar
MTU konnte auf der International Airshow in Farnborough Aufträge in Höhe von nahezu 600 Millionen US-Dollar hereinholen. Die Details zu den Aufträgen lesen Sie hier.Weiterlesen...

Forscher: Kurzarbeit für den Fall einer Energiekrise reformieren
Kurzarbeit soll nach Vorschlägen von Forschern im Falle eines russischen Gaslieferstopps besser als bisher eingesetzt werden. Die Details erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Trumpf legt beim Umsatz wieder zu
Trumpf konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Auch der Auftragseingang stieg trotz Pandemie und globalen Unsicherheiten. Die Zahlen.Weiterlesen...

Streik hat Schiffsstau auf Nordsee nochmals verschärft
Als Drehscheiben für Im- und Export sorgen die Häfen normalerweise für den reibungslosen Umschlag von Waren. Die Folgen des jüngsten Warnstreiks zeigen sich nun.Weiterlesen...

Generationswechsel bei Lapp: Matthias Lapp wird neuer Chef
Lapp bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Matthias Lapp, Enkel der Firmengründerin, übernimmt den Posten. Auch im Aufsichtsrat gibt es Änderungen.Weiterlesen...

Sorgen um Knappheit: Ist auch die Stromversorgung bedroht?
Die Märkte für Wärme und Elektrizität hängen eng zusammen. Zunehmend wird deutlich, dass auch Deutschlands Stromversorgung bedroht sein könnte. Das ergibt neue Risiken.Weiterlesen...