Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

07. Okt. 2020 | 09:00 Uhr
Ein Mann sitzt mit Hemd und einer gepunkteten roten Hose vor einem Laptop und winkt seinem Gesprächspartner, der online zugeschaltet ist, zu.
Mobiles Arbeiten von überall

Koalition streitet über Anspruch auf Homeoffice

Vielen Beschäftigten war es lange verwehrt - durch Corona wurde es jetzt Alltag: Mobiles Arbeiten. Doch gegen einen Anspruch darauf gibt es enormen Widerstand.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 08:30 Uhr
Stahllager von Thyssenkrupp
Gewerkschaft befürchtet Stellenabbau

Stahl in Not: IG Metall will Einstieg des Staats bei Thyssenkrupp

Als "systemrelevant" hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den deutschen Stahl bezeichnet. Die IG Metall fordert nun einen Einstieg des Staats bei Thyssenkrupp.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 14:02 Uhr
Ein Mann sitzt verzweifelt vor seinem Computer, auf dem steht, dass er Geld zahlen muss, um wieder an seine Daten zu kommen
Cyber Security

IT-Sicherheit: Diese 6 Fehler machen Unternehmen

Firmen müssen sich immer mehr vor Cyberattacken schützen. Doch dabei machen sie auch immer wieder Fehler. Welche das sind, lesen Sie hier.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 13:35 Uhr
Zwei Mitarbeiter arbeiten an einer Maschine.
Strukturwandel

Industrie fordert Bundesregierung zu Kurswechsel auf

Die Bundesregierung muss die Rahmenbedingungen für Innovationen und Investitionen verbessern, fordert Industriepräsident Kempf. Welche Gefahr sonst besteht.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 11:33 Uhr
Drei Ingenieure mit Masken schauen auf einen Bildschirm
Gute Nachrichten

Deutsche Industrie erhält mehr Aufträge als erwartet

Aufholjagd in der Industrie: Die Aufträge sind im August im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Wird die Entwicklung angesichts der steigenden Corona-Zahlen anhalten?Weiterlesen...

05. Okt. 2020 | 12:30 Uhr
Zwei Roboter schweißen in einer Produktionsstraße an einer Fahrzeugkarosserie.
Zwischen Hoffen und Bangen

Wie es um Maschinenbau und Autoindustrie steht

Autobauer und –zulieferer stehen wegen Corona und dem Strukturwandel im Regen. Die Maschinenbauer spüren hingegen wieder leichten Aufwind. Die Aussichten? Trüb.Weiterlesen...

02. Okt. 2020 | 08:26 Uhr
Grenzmarkierung DDR BRD auf einer Straße durch Berlin
Großes Potenzial in Ostdeutschland

30 Jahre Einheit: Wie Ost und West wirtschaften

Es hat sich viel getan in den 30 Jahren seit der Wiedervereinigung. Doch nicht in allen Belangen ist das zusammengewachsen, was zusammengehört. Ökonomen sehen im Osten weiteres Aufholpotenzial.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 15:49 Uhr
Fahnen mit der Aufschrift Siemens wehen vor dem Firmensitz des Unternehmens.
Machtwechsel

Stabwechsel bei Siemens: Roland Busch übernimmt

Der Machtwechsel an der Siemens-Spitze geht weiter. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am Donnerstag hat Roland Busch die operative Verantwortung übernommen.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 14:10 Uhr
Ein Kuka-Roboter spritzt per 3D-Druck-Verfahren Schicht für Schicht Beton in eine Form
Digitalisierung noch in Kinderschuhen

Wie Roboter die Bauindustrie revolutionieren könnten

Auf Baustellen läuft Vieles wie vor 30 Jahren und ohne digitale Fertigungsansätze. Das könnte sich nun ändern. Was 3D-Betondruck und Roboter damit zu tun haben.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 11:57 Uhr
Medizintechnik-Roboter arbeitet an einem Patienten in einem OP-Saal.
Hoffen auf Politik

Auch Medizintechnik erwartet wegen Pandemie Einbußen

Von Verbandszeug über Röntgengeräte bis zum Implantat: Die deutsche Medizintechnikbranche hatte jahrelanges Wachstum hinter sich - bis die Coronakrise kam.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 10:58 Uhr
Porsche 911 mit rotem Dach
Abgas-Manipulation

Porsche-Manipulationen? Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat mit Blick auf mögliche Abgas-Manipulationen von Porsche auch bei Benzinfahrzeugen Ermittlungen aufgenommen.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 10:15 Uhr
Werftmitarbeiter steht vor der riesigen Schiffsschraube eines Schiffs, was im Trockendock liegt.
Schiffahrt in der Krise

MV Werften können mit Überbrückungshilfen des Bundes rechnen

Die zum asiatischen Genting-Konzern gehörende Schiffbaugruppe MV Werften kann mit Überbrückungshilfen des Bundes rechnen.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 16:39 Uhr
Contintental Fahnen
Rotstift angesetzt

Conti-Aufsichtsrat bestätigt Aus für zwei Werke

Trotz Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt Continental sein Sparprogramm voran. Diese deutschen Standorte treffen die Kürzungen besonders hart.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 12:00 Uhr
Leuchtender Boeing Schriftzug auf einem Häuserdach
Flugzeugbauer in der Krise

Boeing will Montage des 787 Dreamliner verlagern

Boeing steckt in der Krise und muss sparen. Und das hat Folgen: Die Produktion des Prestigemodells 787 Dreamliner wird nun verlagert.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 11:00 Uhr
Hosentasche, aus der Gelscheine herausschauen
Live Webinar: Kapital beschaffen ohne weitere Kredite

Wie Sie Ihren Fuhrpark als Liquiditätsreserve nutzen können

Sie bräuchten kurzfristig Geld, möchten aber keinen weiteren Kredit aufnehmen? Müssen Sie auch nicht - ziehen Sie ihr Kapital aus dem Fuhrpark und nutzen ihn trotzdem weiter. In unserem Live-Webinar erfahren Sie, wie leicht das geht.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 10:30 Uhr
Made in China rollt vom Band
Einkaufsmanagerindex

Chinas Industriekonzerne weiter auf Erholungskurs

In China deuten die als wichtige Stimmungsindikatoren geltenden Einkaufsmanagerindizes auf eine weitere Erholung der Wirtschaft hin. Was die Daten sagen.Weiterlesen...