Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Stabwechsel bei Siemens: Roland Busch übernimmt
Der Machtwechsel an der Siemens-Spitze geht weiter. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am Donnerstag hat Roland Busch die operative Verantwortung übernommen.Weiterlesen...

Wie Roboter die Bauindustrie revolutionieren könnten
Auf Baustellen läuft Vieles wie vor 30 Jahren und ohne digitale Fertigungsansätze. Das könnte sich nun ändern. Was 3D-Betondruck und Roboter damit zu tun haben.Weiterlesen...

Auch Medizintechnik erwartet wegen Pandemie Einbußen
Von Verbandszeug über Röntgengeräte bis zum Implantat: Die deutsche Medizintechnikbranche hatte jahrelanges Wachstum hinter sich - bis die Coronakrise kam.Weiterlesen...

Porsche-Manipulationen? Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat mit Blick auf mögliche Abgas-Manipulationen von Porsche auch bei Benzinfahrzeugen Ermittlungen aufgenommen.Weiterlesen...

MV Werften können mit Überbrückungshilfen des Bundes rechnen
Die zum asiatischen Genting-Konzern gehörende Schiffbaugruppe MV Werften kann mit Überbrückungshilfen des Bundes rechnen.Weiterlesen...

Conti-Aufsichtsrat bestätigt Aus für zwei Werke
Trotz Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt Continental sein Sparprogramm voran. Diese deutschen Standorte treffen die Kürzungen besonders hart.Weiterlesen...

Boeing will Montage des 787 Dreamliner verlagern
Boeing steckt in der Krise und muss sparen. Und das hat Folgen: Die Produktion des Prestigemodells 787 Dreamliner wird nun verlagert.Weiterlesen...

Wie Sie Ihren Fuhrpark als Liquiditätsreserve nutzen können
Sie bräuchten kurzfristig Geld, möchten aber keinen weiteren Kredit aufnehmen? Müssen Sie auch nicht - ziehen Sie ihr Kapital aus dem Fuhrpark und nutzen ihn trotzdem weiter. In unserem Live-Webinar erfahren Sie, wie leicht das geht.Weiterlesen...

Chinas Industriekonzerne weiter auf Erholungskurs
In China deuten die als wichtige Stimmungsindikatoren geltenden Einkaufsmanagerindizes auf eine weitere Erholung der Wirtschaft hin. Was die Daten sagen.Weiterlesen...

Nachfrage trotz Krise: Sonderanfertigungen von GMN sind gefragt
Schon seit langem hat GMN eine hohe Nachfrage nach kundenspezifischen Sonderkugellagern und Lagersystemen, diese hält sich sogar während der Coronakrise.Weiterlesen...

Messen: Automatica findet 2020 nicht statt
Mit der Automatica findet die nächste Messe aufgrund von Covid-19 nicht statt. Stattdessen soll es mehr digitale Angebote geben. Wann die nächste Messe ist.Weiterlesen...

Innovationsgeist: Von Google zurück in den Familienbetrieb
Die 27-jährige Isabelle Mang ist Geschäftsführerin bei einem Maschinenbauer. Was sie von Google gelernt hat und warum Smalltalk manchmal zum Problem wird.Weiterlesen...

Thyssenkrupp teilt Auto-Anlagenbau: Hunderte Stellen fallen weg
Covid-19 hat die Krise des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp verschärft. Als Konsequenz werden 800 Jobs gestrichen - hunderte davon in Deutschland.Weiterlesen...

Batteriematerialproduktion: Bilfinger unterstützt BASF
BASF wird von Bilfinger beim Aufbau einer Batteriematerialproduktion für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt. Bis wann das Projekt gehen soll.Weiterlesen...

Experten: Trotz Coronakrise noch länger weniger Insolvenzen
Monatelang galt: Jedes Unternehmen kann, keines muss Insolvenz anmelden, wenn ihm das Geld ausgeht. Droht nun eine Pleitewelle, wenn die Meldepflicht wieder gilt?Weiterlesen...

Das sind die spektakulärsten Wirtschaftsprozesse
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler steht vor Gericht, auch der Ex-VW Chef Martin Winterkorn muss sich verantworten. Ein Überblick über Wirtschaftsprozesse in Deutschland.Weiterlesen...