Validierung: So verhindern Sie MRK-Unfälle in der Fabrik

MRK by Pilz

Sie haben eine Risikobeurteilung gemacht, ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und das System integriert? Trotzdem darf Ihre MRK-Applikation noch nicht in Betrieb gehen - erst muss ihre Praxissicherheit durch Validierung nachgewiesen werden.

Auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung nimmt die Validierung eine zentrale Rolle ein. In ihr werden die vorangegangenen Schritte nochmals reflektiert. Im Gegensatz zur Risikobeurteilung wird bei der Validierung jede Gefahrenstelle mit Schutzmaßnahmen betrachtet. Die Roboterapplikation muss hierfür in einem auslieferungsfertigen Zustand sein. Lesen Sie mehr.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?