Ringsensoren von di-soric messen zuverlässig 1

Sie garantieren durch ihre hohe Auflösung die sichere Detektion von metallischen Kleinteilen bei hohem Durchsatz und Teilegeschwindigkeit bis zu 35 m/s. Das statische oder dynamische Arbeitsprinzip differenziert selbst kleinste Stahlkugeln ab einem Durchmesser von 0,5 mm und ist damit einzigartig am Markt, heißt es.

Die neue Produktserie umfasst fünf Varianten mit Abstufung der Ringinnendurchmesser von sechs bis 25 mm. Dies ermöglicht die optimale Erfassung, Zählung, Zufuhr, Ausscheidung, Sortierung und Stauerkennung von metallischen Kleinteilen jeder Art. Das neue Design der Ringsensoren mit abgerundeten Kanten und glatten Oberflächen reduziert auch die Verschmutzung im rauen industriellen Umfeld und kann somit leichter gereinigt werden. Die neue stark leuchtende LED-Betriebsanzeige wurde bestmöglich positioniert und ist jetzt nahezu rundum sichtbar. Die Gewindelöcher für die Montage der neuen Ringsensoren sind kompatibel zur bisherigen Produktserie.

Durch die optimierte Gestaltung der Sensorelektronik und der Befestigungspositionen können sie universell montiert und es sind über alle Baureihen hinweg deutlich kleinere Montageabstände als üblich zu realisieren. Das ermöglicht die sehr platzsparende und einfache Installation von Ringsensoren im Stapel oder in Reihen. Diese Leistungsmerkmale gewährleisten eine große Bandbreite von industriellen Anwendungen der Teilekontrolle in vielen Branchen, so di-soric.

https://www.di-soric.com

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?