
Platz 10: Frau verdient im verarbeitenden Gewerbe im Jahr durchschnittlich 43.073 Euro brutto (Männer: 55.946 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - pressmaster

Platz 9: Im produzierenden Gewerbe verdient frau 43.270 Euro im Jahr (Männer: 53.104 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - duskojovic

Platz 8: Verteidigung, öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung: Hier verdient frau pro Jahr 43.722 Euro (Männer: 46.877 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - xixinxing

Platz 7: Im Grundstücks- und Wohnungswesen erhalten weibliche Mitarbeiter jährlich 45.620 Euro brutto (Männer: 59.410 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - galaxy67

Platz 6: Bei freiberuflichen, technischen und wissenschaftlichen Dienstleistungen bekommen Frauen durchschnittlich 46.185 Euro pro Jahr (Männer: 70.017 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - Bojan

Platz 5: Bei Erziehung und Unterricht verdienen Frauen 50.247 Euro jährlich (Männer: 57.017 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - contrastwerkstatt

Platz 4: Die Bereiche Kommunikation und Information bringen Frauen jährlich im Schnitt 51.953 Euro (Männer: 68.971 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - Sergey Nivens

Platz 3: Im Bergbau und bei der Gewinnung von Erden und Steinen gibt's für weibliche Mitarbeiter ein jährliches Gehalt von 52.705 Euro brutto (Männer: 53.717 Euro). - Quelle: Statistisches Bundesamt / Bild: Fotolia - agnormark
Achtung Männer: In diesen Branchen verdient Ihr am besten
In welchem Wirtschaftsbereich kann man(n) durchschnittlichen am meisten verdienen? Unsere Bilderstrecke zeigt die "Arbeitnehmerverdienste 2016", recherchiert vom Statistischen Bundesamt. mehr...
Aktuelle Beiträge

Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen

Daimler-Chef: Schnellerer Durchbruch der E-Mobilität möglich

Belgisches Forscherteam gewinnt Kuka Innovation Award

Impfung gegen Corona: So plant die Industrie

Diskutieren Sie mit