Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes ist international für seine verschiedenen Ranglisten bekannt. Am bekanntesten dürfte ihre jährlich veröffentlichte Liste der reichsten Menschen der Erde sein.
Bill Gates führt (wieder einmal) die Reichenliste an
Mit einem um 13,2 Milliarden US-Dollar kleineren Vermögen liegt Amazon-CEO Jeff Bezos auf Platz drei im Forbes-Milliardärs-Ranking. Weitere Tech-Größen in den Top 10 der reichsten Menschen weltweit sind Marc Zuckerberg (Facebook) und Larry Ellison (Oracle). Von den 1.940 im Ranking gelisteten Milliardären kommen 183 aus dem Technologie-Bereich, das sind 9,4 Prozent aller Milliardäre.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie
Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland
Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit